Übersicht

5G verbindet die Hôpitaux Robert Schuman mit Patienten für bessere und schnellere Diagnose und Behandlung

In den Hôpitaux Robert Schuman ist man davon überzeugt, dass Technologie in Kombination mit dem menschlichen Faktor der Medizin die Patientenversorgung verbessert. Die Krankenhausgruppe hat sich mit uns zusammengeschlossen, um die Geschwindigkeit und Sicherheit von 5G zu nutzen und Patienten mit Ärzten und medizinischen IoT-Geräten zu verbinden und so eine schnellere Diagnose und Behandlung zu ermöglichen. Unser digitales Gesundheitsplattformmodell ermöglicht es dem Krankenhaus auch, Patienteninformationen sicher zu empfangen und zu teilen, um Patienten zu diagnostizieren und zu behandeln und die Gesundheitsergebnisse zu verbessern.

Kundenprofil:

Die Hôpitaux Robert Schuman (HRS) koordinieren und bieten komplexe, hochtechnologische, risikoreiche und kostenintensive medizinische Behandlungen. Die Versorgung und Behandlung erstreckt sich auf Patienten in allen Phasen der Gesundheitsversorgung (präventive, kurative oder palliative Versorgung).

In Zusammenarbeit mit seinen Partnern zielen die HRS darauf ab, Krankenhausaufenthalte so kurz wie möglich zu halten, stattdessen die sichere Heilung zu Hause zu ermöglichen und damit einen Mehrwert für Patienten und Mitarbeiter zu schaffen.

 

 

Dienstleistungen
Vision
Vision

Bessere Patientenergebnisse durch die Kombination von digitalen Technologien mit einer menschlichen Note

Als das Ministerium für Medien, Telekommunikation und digitale Politik dazu aufforderte, neue Möglichkeiten zur Nutzung von 5G zu erschließen, wollten die Hôpitaux Robert Schuman (HRS) untersuchen, wie sie diese Technologie nutzen könnten, um die Gesundheitsversorgung für die Bürger Luxemburgs zu verbessern.

Krankenhäuser verfügen über Spezialisten und Informationen, die es ihnen ermöglichen, viele Erkrankungen effektiv zu behandeln. Diese Informationen kommen jedoch Patienten nicht immer zugute, wenn sie sich nicht persönlich im Krankenhaus befinden. Obwohl die einfache Telemedizin eine Verbindung zwischen dem Patienten und dem Facharzt herstellen kann, benötigt der Arzt dennoch genaue Echtzeit-Gesundheitsdaten über den Patienten, um die richtige Behandlung verordnen zu können.

Um diese Lücke zu schließen, untersuchten die HRS mehrere Anwendungsfälle für eine Technologie, die Menschen, Gesundheitsgeräte und Krankenhausdaten verbindet, um die Patientenergebnisse zu verbessern.

„Die offene digitale Plattform verbindet Apps, Services und medizinische IOT-Geräte und tauscht dabei alle sensiblen relevanten Daten und Inhalte in Echtzeit auf sichere und zuverlässige Weise aus.“ 

Jacques Federspiel
Chief Information Security Officer, Hôpitaux Robert Schuman
Transformation
Transformation

Eine digitale Plattform zur Bereitstellung von Krankenhausdienstleistungen außerhalb des Krankenhauses

Die HRS entschieden sich für NTT, um das Potenzial von IoT-Technologien (Internet of Things) und Konnektivitätsoptionen zur Unterstützung ihrer gewählten Anwendungsfälle weiter zu erforschen.

Unsere Lösung basiert auf einer digitalen Gesundheitsplattform, die es dem Krankenhaus nach der Operationalisierung ermöglicht, Patienten- und Krankenhausinformationen sicher auszutauschen.

Da Sicherheit von größter Bedeutung ist, schien das 5G-Netzwerk eine gute Lösung. Es überträgt Daten nicht nur in Echtzeit, sondern auch sicher.

Wir haben die digitale Gesundheitsplattform für HRS auf der Microsoft Cloud for Healthcare aufgebaut. Sie verbindet Apps, Services und medizinische IoT-Geräte, um sensible Daten und Inhalte sicher und zuverlässig auszutauschen. Funktionstests wurden den gesetzlichen Vorschriften gemäß ohne reale Patientendaten durchgeführt, sodass HRS erkunden konnte, welche Chancen sich durch die Bereitstellung von Krankenhaus-Services außerhalb des Krankenhauses ergeben.

Die Arbeit an diesem Machbarkeitsnachweis führte zu einem neuen Projekt mit Schwerpunkt auf der europäischen Regulierung des Gesundheitswesens unter Berücksichtigung europäischer Initiativen rund um Gaia-x und Dataspaces for Healthcare. Dabei wurden drei Schlüsselszenarien untersucht: 

Behandlung von Herzinfarkt und Schlaganfall

Bei einer Behinderung des Blutflusses kann jede Minute vor Behandlungsbeginn zum Absterben von Muskeln und Gewebe führen. Wenn die Behandlung erst im Krankenhaus beginnt, geht wertvolle Zeit verloren. Die Verbindung von Sanitätern im Krankenwagen mit Spezialisten im Krankenhaus ermöglicht es, eine angemessene Behandlung zu verordnen und wesentlich früher zu beginnen.

Überwachung und Management chronischer Erkrankungen

Um so gesund wie möglich zu sein, müssen Patienten mit chronischen Erkrankungen (wie Bluthochdruck oder Diabetes) ihre relevanten Gesundheitsmetriken messen und dauerhaft Medikamente einnehmen. Es ist auch wichtig, diese Informationen mit ihren Ärzten zu teilen.

Analyse von Gerätedaten zur Identifizierung von Gesundheitstrends

Gesundheitsüberwachungsgeräte generieren eine riesige Datenmenge – ebenso wie Verbrauchergeräte wie Smartwatches und Fitnessgeräte. Mit der richtigen Technologie, um diese Daten zusammenzustellen und zu analysieren, können sie wichtige Informationen über die Gesundheitstrends von Gruppen und Einzelpersonen liefern.

„Es ermöglicht eine viel bessere Überwachung der Gesundheitsparameter. Auch die Patienten fühlen sich entspannter und wohler, insbesondere wenn sie wieder zu Hause sind und an einem abgelegenen Ort wohnen. Die Zeit im Krankenhaus wird also verkürzt und das Wohlbefinden der Bürger gesteigert.“

Erik Krier, Policy Advisor
Ministerium für Medien, Telekommunikation und digitale Politik, Regierung von Luxemburg
Ergebnisse
Ergebnisse

Nutzen Sie Technologie zur Weitergabe von medizinischem Wissen, um Leben zu retten und zu verbessern

Die digitale Gesundheitsplattform und 5G ermöglichen es Sanitätern, Ärzten und Patienten, Informationen schnell und sicher auszutauschen. Das bedeutet, dass Patienten im Bedarfsfall schnell behandelt werden können und nur im Notfall ins Krankenhaus eingeliefert werden.

Eine frühzeitige Behandlung verbessert die Gesundheitsergebnisse bei Herzinfarkt und Schlaganfall

Bei einem Schlaganfall oder Herzinfarkt zählt jede Minute. Die Zeit bis zum Beginn der Behandlung kann den Unterschied zwischen heilbaren und dauerhaften Schäden ausmachen. Die Verbindung von Sanitätern mit Neurologen und Kardiologen bereits im Krankenwagen bedeutet, dass die Behandlung beginnen kann, noch bevor der Patient das Krankenhaus erreicht.

Frühzeitige Erkennung chronischer Erkrankungen

Verbrauchergeräte überwachen bereits kontinuierlich die Sauerstoffsättigung im Blut und die Herzfrequenz und können Gesundheitsergebnisse verbessern, wenn die Informationen an den Arzt des Patienten weitergegeben werden. KI kann die Datenmasse, die von Gesundheitsüberwachungsgeräten in Krankenhäusern und von Verbrauchern erfasst wird, analysieren, um bei frühen Anzeichen chronischer Erkrankungen zu warnen.

Fernüberwachung und Telemedizin

Unerwünschte medizinische Ereignisse treten am wahrscheinlichsten auf, wenn Personen aus dem Krankenhaus entlassen werden. Die Überwachung von Patienten bedeutet, dass sie sich in einer häuslichen Umgebung ausruhen und erholen können und dass ihre Ärzte Probleme frühzeitig erkennen können.

Einen Weg in die Zukunft planen

Mit dem Erfolg des ersten 5G-Projekts zwischen den Hôpitaux Robert Schuman und NTT – mit Schwerpunkt auf Anwendungsfällen für die Behandlung von Herzerkrankungen und Schlaganfallpatienten – hat Luxemburg einen weiteren Meilenstein auf seinem Weg zur Digitalisierung der Gesundheitsversorgung erreicht. Die von uns gemeinsam entwickelte Lösung hat den Grundstein für die zukünftige Verwendung von 5G und der digitalen Gesundheitsplattform gelegt.

Der nächste Schritt bei der Schaffung einer Plattform, die sowohl in Luxemburg als auch in ganz Europa eingesetzt werden kann, besteht darin, sicherzustellen, dass diese Lösungen nahtlos alle zukünftigen Compliance-Anforderungen, insbesondere im Bereich des Datenaustauschs im Gesundheitswesen, erfüllen.

Kontaktieren Sie uns

Sprechen Sie mit einem Experten

In einer vernetzten Welt hat Technologie das Potenzial, Menschen, Daten und Dinge zusammenzubringen, was für Unternehmen heute wichtiger denn je ist. Lassen Sie uns wissen, wie wir Ihnen helfen können.
Sprechen Sie mit einem Experten
Man carrying his tablet while talking on a mobile phone
Jetzt Kontakt aufnehmen