-
Featured services
Think beyond the robots
The successful integration of AI and IoT in manufacturing will depend on effective change management, upskilling and rethinking business models.
Read the blog -
Services
Nutzen Sie unsere Fähigkeiten, um die Transformation Ihres Unternehmens zu beschleunigen.
-
Services
Network-Services
Beliebte Produkte
-
Services
Cloud
Beliebte Produkte
-
Services
Consulting
-
Edge as a Service
-
Services
Data und Artificial Intelligence
- KI und intelligente Lösungen
- Daten-/KI-Strategie und -Programm
- Data Engineering und Plattformen
- Daten-Governance und -management
- Datenvisualisierung und Entscheidungsfindung
- $name
- GenAI Platforms
- GenAI Industry Services
- GenAI Infrastructure Services
- GenAI Value Transformation
- Data und Artificial Intelligence
-
-
Services
Global Data Centers
-
Beliebte Produkte
-
Services
Application Services
-
Services
Sustainability Services
-
Services
Digital Workplace
-
Services
Business Process Services
-
Services
Generative AI
-
Services
Cybersecurity
-
Services
Enterprise Application Platforms
IDC MarketScape: Anbieterbewertung für Rechenzentrumsservices weltweit 2023
Wir glauben, dass Marktführer zu sein eine weitere Bestätigung unseres umfassenden Angebotes im Bereich Rechenzentren ist.
Holen Sie sich den IDC MarketScape -
-
Erkenntnisse
Erfahren Sie, wie die Technologie Unternehmen, die Industrie und die Gesellschaft prägt.
-
Erkenntnisse
Ausgewählte Einblicke
-
Die Zukunft des Networking
-
Using the cloud to cut costs needs the right approach
When organizations focus on transformation, a move to the cloud can deliver cost savings – but they often need expert advice to help them along their journey
-
So funktioniert Zero-Trust-Sicherheit für Ihr Unternehmen
Sorgen Sie dafür, dass Zero-Trust-Sicherheit für Ihr Unternehmen in hybriden Arbeitsumgebungen funktioniert.
-
-
Erkenntnisse
Copilot für Microsoft 365
Jeder kann mit einem leistungsstarken KI-Tool für die tägliche Arbeit intelligenter arbeiten.
Copilot noch heute entdecken -
-
Lösungen
Wir helfen Ihnen dabei, den Anforderungen an kontinuierliche Innovation und Transformation gerecht zu werden
Global Employee Experience Trends Report
Excel in EX mit Forschung basierend auf Interviews mit über 1.400 Entscheidungsträger:innen auf der ganzen Welt.
Besorgen Sie sich den EX-Report -
Erfahren Sie, wie wir Ihre Geschäftstransformation beschleunigen können
-
Über uns
Neueste Kundenberichte
-
Liantis
Im Laufe der Zeit hatte Liantis, ein etabliertes HR-Unternehmen in Belgien, Dateninseln und isolierte Lösungen als Teil seines Legacysystems aufgebaut.
-
Randstad
We ensured that Randstad’s migration to Genesys Cloud CX had no impact on availability, ensuring an exceptional user experience for clients and talent.
-
-
NTT DATA und HEINEKEN
HEINEKEN revolutioniert die Mitarbeitererfahrung und die Zusammenarbeit mit einem hybriden Arbeitsplatzmodell.
Lesen Sie die Geschichte von HEINEKEN -
- Karriere
Website-Datenschutzerklärung und Mitteilung zur Erhebung personenbezogener Daten
Version 3.00
Zuletzt aktualisiert: Juli 2025
1. Einführung
Die Unternehmensgruppe NTT DATA, Inc. („NTT DATA“, „uns“, „unser“ und „wir“) versteht, wie wichtig es ist, dass wir Informationen über Sie („personenbezogene Daten“, einschließlich „personenbezogener Informationen“, wie in den geltenden Datenschutzgesetzen und -vorschriften definiert) auf transparente, faire, sichere und rechtmäßige Weise erheben, verwenden, speichern, offenlegen, weitergeben und vernichten (gemeinsam als „Verarbeitung“ oder „verarbeiten“ bezeichnet). Diese Website-Datenschutzerklärung und Mitteilung zur Erhebung personenbezogener Daten („Datenschutzerklärung“) beschreibt, welche personenbezogenen Daten wir über Sie speichern, wie wir sie verarbeiten und welche Wahlmöglichkeiten und Rechte Sie in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten haben.
Diese Datenschutzerklärung gilt für unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bei unseren Interaktionen mit Ihnen über unsere Websites, Online-Portale, Online-Shops, Social-Media-Websites und alle anderen Websites oder mobilen Anwendungen, die auf diese Datenschutzerklärung verweisen oder sie verlinken („Websites“). Sie gilt auch für die Verarbeitung personenbezogener Daten, die bei unseren persönlichen Interaktionen oder über unsere Drittanbieter von Ihnen erhoben werden.
Weitere Informationen über unsere Datenschutzpraktiken in Bezug auf Personalbeschaffung, bestimmte Produkte, Services und Lösungen können in spezifischen Datenschutzerklärungen, Datenschutz-Informationsblättern und/oder anderen Ihnen zur Verfügung gestellten Hinweisen enthalten sein. Soweit eine spezifische Erklärung, ein Informationsblatt oder ein Hinweis von dieser Datenschutzerklärung abweicht, hat die spezifische Erklärung, das spezifische Informationsblatt oder der spezifische Hinweis Vorrang.
Diese Datenschutzerklärung ist in unsere Nutzungsbedingungen integriert, die die Nutzung unserer Websites regeln.
Wenn Sie Fragen dazu haben, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, oder eine Beschwerde einreichen möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter privacyoffice@nttdata.com.
Für die Zwecke dieser Datenschutzerklärung bezeichnet die „Unternehmensgruppe NTT DATA, Inc.“ NTT DATA, Inc und deren Tochtergesellschaften.
2. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten in Verbindung mit den in dieser Datenschutzerklärung dargelegten Zwecken verarbeiten, können wir uns auf eine oder mehrere der folgenden Rechtsgrundlagen stützen, je nach dem Zweck, für den Ihre personenbezogenen Daten erhoben wurden, und unserer Beziehung zu Ihnen:
Vertragserfüllung:Zur Bereitstellung unserer Produkte, Services und Lösungen, wie in unserem Vertrag festgelegt.
Unsere legitimen Geschäftsinteressen:Zum Schutz unserer legitimen Geschäftsinteressen oder derjenigen eines Dritten, an den wir Ihre personenbezogenen Daten weitergeben. Wann immer wir uns bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf diese Rechtsgrundlage stützen, bewerten wir unsere Geschäftsinteressen oder die des jeweiligen Dritten, um sicherzustellen, dass diese Ihre Rechte nicht außer Kraft setzen. Darüber hinaus haben Sie unter bestimmten Umständen das Recht, unserer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen. Siehe Abschnitt „Ihre Rechte zu personenbezogenen Daten“ in dieser Datenschutzerklärung.
Einhaltung einer zwingenden rechtlichen Verpflichtung:Zur Gewährleistung, dass wir die geltenden Gesetze und Vorschriften einhalten, die regeln, wie wir Geschäfte tätigen.
Einwilligung:Wenn Sie Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erteilt haben.
3. Erhebung, Verarbeitung und Weitergabe personenbezogener Daten
A. Welche personenbezogenen Daten wir erheben
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die (direkt oder indirekt) Sie identifizieren, sich auf Sie beziehen, Sie beschreiben, mit Ihnen in Verbindung gebracht werden können oder vernünftigerweise Ihnen zugeordnet werden könnten.
Wir erheben personenbezogene Daten über Sie aus verschiedenen Quellen, einschließlich personenbezogener Daten, die wir direkt von Ihnen erheben, personenbezogener Daten, die wir automatisch über Sie erheben, wenn Sie unsere Websites nutzen, und personenbezogener Daten, die wir aus anderen Quellen erheben, wie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben.
Die Art der personenbezogenen Daten, die wir über Sie erheben, variiert basierend auf unseren Interaktionen mit Ihnen.
-
Personenbezogene Daten, die wir direkt von Ihnen erheben
Unter folgenden Umständen erheben wir personenbezogene Daten direkt von Ihnen:
- Wenn Sie unsere Websites nutzen oder sich auf diesen registrieren, erheben wir Informationen über Ihre Nutzung der Website sowie alle Informationen, die Sie über diese Websites übermitteln.
- Wenn Sie Beiträge auf unseren Social-Media-Seiten veröffentlichen oder kommentieren, können wir Informationen über Sie aus Ihrem Beitrag oder Kommentar erheben. Wir verarbeiten diese Informationen normalerweise nur, um auf Ihre Anfrage zu antworten, und bringen sie nicht mit Ihrem Konto in Verbindung.
- Wenn Sie White Papers, Berichte oder anderes Informationsmaterial herunterladen, können wir Ihren Namen, Ihre Kontaktinformationen, Ihre Berufsbezeichnung, Ihre Branche und Ihren Standort erheben.
- Wenn Sie unsere Mailinglisten oder Newsletter abonnieren, können wir Ihren Namen, Ihre geschäftlichen Kontaktinformationen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Berufsbezeichnung und das Unternehmen, für das Sie arbeiten, erheben.
- Wenn Sie Informationen von uns anfordern, indem Sie unser Kontaktformular ausfüllen oder mit unserem Chat-Bot interagieren, können wir Ihren Namen, Ihre Kontaktinformationen, Ihre Berufsbezeichnung, Ihre Branche, Ihren Standort, Informationen zu Ihrer Anfrage und alle anderen Informationen, die Sie freiwillig zur Verfügung stellen, erheben. Wir können, wenn Sie an unseren Umfragen teilnehmen, zudem Ihr Feedback zu unseren Produkten, Services und Lösungen einholen.
- Wenn Sie sich für unsere Veranstaltungen, Workshops oder Seminare anmelden und an diesen teilnehmen, können wir Ihren Namen, Kontaktdaten wie Telefonnummern und E-Mail-Adressen, das Unternehmen, für das Sie arbeiten, Essenswünsche, Kontaktwünsche, zusätzliche Informationen, die in unseren Veranstaltungsformularen angegeben sind, sowie Video- und/oder Audioaufnahmen der Veranstaltung und alle von Ihnen während der Veranstaltung eingesendeten Chat-Beiträge erheben.
-
Personenbezogene Daten, die wir automatisch erheben
Wir und unsere Service-Anbieter erheben automatisch die folgenden Informationen über Ihre Nutzung unserer Websites durch Cookies, Web-Beacons und andere Technologien, einschließlich:
- Ihr Domänenname
- Ihr Browsertyp und Betriebssystem
- Webseiten, die Sie sich ansehen
- Links, auf die Sie klicken
- Spracheinstellungen
- Marketingeinstellungen
- Tracking- und Targeting-Einstellungen
- Ihre IP-Adresse
- Die Dauer Ihres Besuchs oder Ihrer Nutzung unserer Websites und die verweisende URL oder die Website, die Sie zu unseren Websites geführt hat.
- Durch die Erhebung Ihrer IP-Adresse können wir zudem Ihren ungefähren Standort erheben.
In der Regel kombinieren wir diese Informationen nicht mit anderen Informationen, die wir über Sie erhoben haben, oder Ihren anderen personenbezogenen Daten.
-
Personenbezogene Daten, die wir von anderen Quellen erheben
Wir erheben personenbezogene Daten auch von folgenden anderen Quellen:
- Unseren Tochtergesellschaften, verbundenen Unternehmen und anderen Unternehmen von NTT DATA: Wir können Informationen über Sie von unseren Tochtergesellschaften und verbundenen Unternehmen erheben.
- Unsere Geschäftspartner: Wir erheben Informationen über Sie von unseren Geschäftspartnern, mit denen wir Produkte, Services und Lösungen unter einem gemeinsamen Markennamen anbieten oder gemeinsame Marketingaktivitäten durchführen.
- Öffentliche Datenbanken oder List Enhancement Services: Wir erhalten Informationen über Sie aus öffentlichen Datenbanken und List Enhancement Services. Es besteht zum Beispiel die Möglichkeit, dass wir einen Service-Anbieter zur Überprüfung Ihrer Postanschrift einsetzen. In einigen Fällen kann unser externer Service-Anbieter Versandaktivitäten in unserem Auftrag durchführen, ohne dass wir die aktualisierten Adressdaten erhalten.
- Externe Service-Anbieter von NTT DATA: Wenn Sie Ihre Kontaktdaten einem Datenservice-Anbieter zur Verfügung gestellt und der Weitergabe Ihrer Daten an und ihrer Verarbeitung durch andere Parteien zugestimmt haben.
-
Besondere Kategorien oder sensible personenbezogene Daten
Besondere Kategorien oder sensible personenbezogene Datenumfassen Informationen zu Ihrer ethnischen Herkunft, Ihrem Geschlecht, Ihrer sexuellen Orientierung, Ihrer ethnischen Zugehörigkeit, Ihrer Religion, Ihren politischen Meinungen oder Überzeugungen, einer etwaigen Gewerkschaftsmitgliedschaft oder politischen Zugehörigkeit, Informationen zu Ihrer körperlichen oder geistigen Gesundheit, Informationen im Zusammenhang mit strafrechtlichen Verurteilungen oder Straftaten, Identifikationsinformationen wie Identitätsnachweis, Nationalität, Einwanderungsstatus, Reisepass, und Arbeitserlaubnisse, Veteranen- oder Militärstatus, aus Hintergrundüberprüfungen gewonnenen Informationen und etwaigen Behinderungen („sensible personenbezogene Daten“). Wir bitten Sie, diese Informationen nicht an uns zu senden oder weiterzugeben.
Wir erheben oder verarbeiten keine sensiblen personenbezogenen Daten zum Zweck der Ableitung von Merkmalen über Sie. Wir erheben auch keine sensiblen personenbezogenen Daten für andere als die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke.
Hinweis: Unter bestimmten Umständen können Sie die Entscheidung treffen, uns keine personenbezogenen Daten zur Verfügung zu stellen. Wenn Ihre personenbezogenen Daten jedoch erforderlich sind, um unsere Services bereitzustellen oder unsere Beziehung zu Ihnen und/oder Ihren Vertrag mit uns zu verwalten, können wir Ihnen diesen Service ohne Ihre personenbezogenen Daten möglicherweise nicht zur Verfügung stellen.
B. Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
Alle personenbezogenen Daten können für die in dieser Datenschutzerklärung angegebenen Zwecke verarbeitet werden.
Wir können Ihre personenbezogenen Daten für die folgenden Zwecke verarbeiten:
-
Um unsere Produkte, Services und Lösungen bereitzustellen und zu verbessern
Zum Beispiel, um:
- administrative und geschäftliche Funktionen zu erfüllen
- die interne Berichterstattung durchzuführen
- unsere Geschäftsbeziehung mit Ihnen aufzubauen, zu verwalten und aufrechtzuerhalten
- unsere vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber zu erfüllen
- Ihnen administrative Informationen zu senden und unsere Geschäftsbeziehung mit Ihnen zu verwalten
- Feedback von Ihnen zu unseren Produkten, Services und Lösungen einzuholen, einschließlich über Kunden
- Zufriedenheitsumfragen durchzuführen, in welchem Fall wir Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zum Zweck der Zusendung einer Umfrage an Sie verarbeiten
- Umfragen und Fragebögen zur Marktforschung oder Kundenzufriedenheit zu verwalten
- unsere Produkte, Services und Lösungen zu verbessern
- die Nachfrage nach Produkten, Services und Lösungen einzuschätzen
- Ihnen Zugang zu unseren Websites zu gewähren
- Ihre Bestellungen zu bearbeiten und Ihnen unsere Produkte, Services und Lösungen zur Verfügung zu stellen
- Ihnen aktuelle Informationen über unsere Produkte, Services und Lösungen zur Verfügung zu stellen
- auf Ihre Fragen zu antworten und Anfragen von Ihnen zu erfüllen
- unsere Aufzeichnungen zu aktualisieren und Ihre Kontaktdaten auf dem neuesten Stand zu halten
-
Um Ihnen Marketingmaterialien zur Verfügung zu stellen und Ihre Erfahrung zu verbessern und zu personalisieren
Zum Beispiel, um:
- Marketingmitteilungen an Sie zu senden
- Ihnen Informationen über unsere Produkte, Services und Lösungen zur Verfügung zu stellen, die für Sie von Interesse sein könnten
- Ihnen eine personalisiertere Erfahrung zu bieten, wenn Sie mit uns interagieren
- es Ihnen zu ermöglichen, unsere Newsletter und Mailinglisten zu abonnieren
- es Ihnen zu ermöglichen, sich für Veranstaltungen, Workshops und Seminare von uns anzumelden
- es Ihnen zu ermöglichen, Ihre Marketing- und Cookie-Einstellungen zu verwalten
- die Leistung unserer Websites zu beurteilen und deren Betrieb zu verbessern
- besser zu verstehen, wie Sie unsere Websites nutzen
- Nutzungsstatistiken für unsere Websites zusammenzustellen
- Daten anzureichern, damit wir Ihnen relevantere und zielgerichtetere Mitteilungen zusenden können
-
Um Datenschutzanfragen, Fragen, Bedenken und Beschwerden zu verwalten und zu beantworten, um unsere gesetzlichen Verpflichtungen zu erfüllen und um unsere Interessen zu schützen
Zum Beispiel, um:
- die geltenden Gesetze und Vorschriften einzuhalten
- illegale Aktivitäten oder mutmaßlichen Betrug zu untersuchen, zu verhindern oder diesbezüglich Maßnahmen zu ergreifen
- Datenschutzanfragen, Fragen, Bedenken und Beschwerden zu bearbeiten und zu beantworten
- Verstöße gegen unsere Nutzungsbedingungen oder diese Datenschutzerklärung zu untersuchen
- Gerichtsverfahren zu führen oder uns in diesen zu verteidigen
- unsere Rechte sowie die Rechte unserer Mitarbeiter, Geschäftspartner oder anderer Dritter zu schützen und durchzusetzen
- unsere Websites zu schützen und zu sichern und auf potenzielle Sicherheitsvorfälle oder Bedrohungen zu reagieren
C. Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten
Als globales Unternehmen können Menschen in verschiedenen Ländern an der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten beteiligt sein und wir können Ihre personenbezogenen Daten für jeden der in dieser Datenschutzerklärung dargelegten Zwecke weitergeben an:
- Unsere Tochtergesellschaften, verbundenen Unternehmen und Unternehmen von NTT DATA: Wir können Informationen über Sie an unsere Tochtergesellschaften und verbundenen Unternehmen weitergeben, um unsere Geschäfte zu betreiben, unsere Produkte, Services und Lösungen bereitzustellen, zu analysieren, zu verbessern, zu sichern und anzupassen, Marketing- und andere Mitteilungen im Zusammenhang mit unserem Geschäft zu versenden und für andere legitime Zwecke, die nach geltendem Recht oder mit Ihrer Zustimmung zulässig sind.
- Autorisiertes Personal und Berater: Wir können Informationen über Sie an autorisierte Mitarbeiter, Vertreter und professionelle Berater von NTT DATA offenlegen, einschließlich Rechtsberater, Wirtschaftsprüfer und Berater von NTT DATA, soweit dies erforderlich ist.
- Unsere Service-Anbieter: Wir können Informationen über Sie an unsere Service-Anbieter offenlegen, wenn wir Teile unserer Produkte, Services und Lösungen an Unterauftragnehmer vergeben haben, wenn wir Anwendungen, Services oder Produkte von Dritten einsetzen oder wenn wir Dritte mit der Verwaltung interner Geschäftsprozesse von NTT DATA beauftragen. Beispiele hierfür sind die Bearbeitung von Bestellungen und Kreditkartentransaktionen, das Hosten von Websites, das Hosten von Seminaranmeldungen, die Unterstützung bei verkaufsbezogenen Maßnahmen oder die Unterstützung nach dem Verkauf sowie die Bereitstellung von Kundensupport.
- Unsere Geschäftspartner: Wir können Informationen über Sie an unsere Geschäftspartner offenlegen, mit denen wir unsere Produkte, Services und Lösungen gemeinsam anbieten.
Wir können personenbezogene Daten zudem unter den folgenden Umständen offenlegen:
- Wenn Sie Ihre Einwilligung in die Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten erteilen.
- In Verbindung mit den vereinbarten Vertragsbedingungen für den erbrachten Service.
- In Verbindung mit einem Joint Venture, einer Fusion, einem Verkauf von Unternehmensvermögen, einer Konsolidierung oder Umstrukturierung, einer Finanzierung oder einem Erwerb unseres gesamten oder eines Teils unseres Geschäfts durch oder an ein anderes Unternehmen und an unsere Berater und die Berater des anderen Unternehmens bei solchen Transaktionen.
- Zum Schutz der Rechte, des Eigentums oder der Sicherheit von NTT DATA, seiner Geschäftspartner, von Ihnen oder anderen oder wie anderweitig nach geltendem Recht erforderlich.
- Zur Reaktion auf eine Informationsanfrage von einer zuständigen Behörde in Übereinstimmung mit geltenden Gesetzen, Vorschriften oder rechtlichen Verfahren; oder, falls erforderlich, um gerichtliche Verfahren, gerichtliche Anordnungen oder behördliche Anordnungen einzuhalten.
- In zusammengefasster, anonymisierter und/oder de-identifizierter Form, die vernünftigerweise nicht dazu verwendet werden kann, Sie zu identifizieren.
- Aus anderen rechtmäßigen Gründen.
Alle Service-Anbieter oder anderen Parteien, an die wir personenbezogene Daten offenlegen, sind vertraglich verpflichtet, angemessene physische, administrative und technische Sicherheitsvorkehrungen zu treffen, um personenbezogene Daten zu schützen, und es ist ihnen nicht gestattet, personenbezogene Daten für einen anderen Zweck zu verarbeiten als den, für den sie von uns zur Verfügung gestellt wurden oder für den sie Zugang zu personenbezogenen Daten erhalten haben.
Verkauf oder Weitergabe personenbezogener Daten
Wir können begrenzte geschäftliche Kontaktinformationen (wie Name, E-Mail-Adresse und Angaben zum Unternehmen) im Rahmen von gemeinsamen Marketing-, Lösungsbereitstellungs- oder Co-Branding-Initiativen an unsere vertrauenswürdigen Partner weitergeben. Dies kann die Weitergabe von Daten für Zwecke wie Lead-Generierung, Teilnahme an Veranstaltungen oder Content-Syndication umfassen.
Einige dieser Aktivitäten können gemäß dem California Consumer Privacy Act (CCPA) als „Verkauf“ oder „Weitergabe“ gelten. Einwohner Kaliforniens können dies ablehnen, indem sie das Anfrageformular zu den Rechten betroffener Personen ausfüllen.
4. Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten
Wir verpflichten uns, Ihre personenbezogenen Daten durch die Verwendung einer Kombination aus physischen, administrativen und technischen Sicherheitsvorkehrungen vor versehentlicher oder rechtswidriger Vernichtung, Verlust oder Veränderung, unbefugtem Zugriff oder unbefugter Weitergabe zu schützen und unsere Drittanbieter, an die wir Ihre personenbezogenen Daten weitergeben, vertraglich zu gleichwertigen Maßnahmen zu verpflichten.
Bitte beachten Sie, dass wir die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten nicht zu 100 % garantieren können, und wir empfehlen Ihnen, angemessene Maßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten zu ergreifen (z. B. indem Sie Ihre Passwörter nicht weitergeben, sichere Passwörter wählen und andere Maßnahmen ergreifen).
5. Aufbewahrung Ihrer personenbezogenen Daten
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten so lange auf, wie dies zur Erfüllung des Zwecks, für den sie erhoben oder verarbeitet wurden, oder für einen anderen offengelegten Zweck vertretbarerweise erforderlich ist, es sei denn, eine längere Aufbewahrungsfrist ist erforderlich, um gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, Streitigkeiten beizulegen, unsere Vermögenswerte zu schützen oder unsere Rechte durchzusetzen. Die Kriterien, die wir bei der Festlegung der Aufbewahrungsfristen berücksichtigen, beinhalten:
- ob wir einer rechtlichen, vertraglichen oder sonstigen Verpflichtung zur Aufbewahrung Ihrer personenbezogenen Daten unterliegen bzw. ob diese im Rahmen einer Untersuchung oder für Rechtsverfahren notwendig ist;
- ob personenbezogene Daten für die korrekte Führung geschäftlicher und finanzieller Aufzeichnungen erforderlich sind;
- ob automatisierte Mittel zur Verfügung stehen, die es Ihnen ermöglichen, jederzeit auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen und sie zu löschen;
- ob es sich bei den personenbezogenen Daten um sensible personenbezogene Daten handelt, die wir in der Regel für einen kürzeren Zeitraum aufbewahren;
- ob Sie eingewilligt haben, dass wir Ihre personenbezogenen Daten für einen längeren Zeitraum aufbewahren dürfen. In diesem Fall werden wir Ihre personenbezogenen Daten entsprechend Ihrer Einwilligung aufbewahren;
- Wenn personenbezogene Daten in Sicherungskopien und/oder archivierten Kopien enthalten sind und die Entfernung, Löschung oder Vernichtung der personenbezogenen Daten aus irgendeinem Grund unmöglich ist, wird NTT DATA diese personenbezogenen Daten unter Einhaltung der geltenden Datenschutzgesetze aufbewahren.
In einigen Fällen können wir Ihre Informationen in Übereinstimmung mit unseren Richtlinien anonymisieren und diese anonymisierten Aufzeichnungen für längere Zeiträume aufbewahren.
6. Grenzüberschreitende Übertragung
Als globales Unternehmen können Ihre personenbezogenen Daten von befugten Mitarbeitern von NTT DATA, autorisierten Service-Anbietern und anderen Stakeholdern (wie in dieser Datenschutzerklärung genannt) in Zusammenhang mit dem hierin genannten Zweck und in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzerklärung verarbeitet werden, sowohl in dem Land, in dem Ihre personenbezogenen Daten erhoben wurden, als auch in anderen Ländern, in denen NTT DATA tätig ist.
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des Landes, in dem sie ursprünglich erhoben wurden, an ein Drittland oder eine internationale Organisation übertragen, stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen im Einklang mit geltendem Recht vorhanden sind, um zu gewährleisten, dass Ihre personenbezogenen Daten geschützt sind. Eine Kopie dieser Sicherheitsvorkehrungen erhalten Sie, indem Sie uns wie im Abschnitt „Kontakt“ unten beschrieben kontaktieren.
7. Automatisierte Entscheidungsfindung und KI
Automatisierte Entscheidungsfindung
Bei einer automatisierten Entscheidungsfindung verwenden wir einen Algorithmus oder künstliche Intelligenz oder verwandte Technologien, um ohne menschliches Eingreifen eine Entscheidung über Sie zu treffen.
Wir können Technologien für automatisierte Entscheidungsfindung und Profiling verwenden, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern. Diese Technologien verarbeiten personenbezogene Daten, um Entscheidungen zu treffen oder die menschliche Entscheidungsfindung zu erleichtern. Diese umfassen:
- Anpassung von Inhalten und Empfehlungen auf Grundlage Ihres Verhaltens und Ihrer Einstellungen;
- Ausrichtung von Werbung und Werbeaktionen auf bestimmte Benutzersegmente;
- Verständnis Ihrer Interaktionen, um zukünftiges Verhalten und Präferenzen vorherzusagen;
- Analyse von Benutzerinteraktionen, um die Funktionalität und Inhalte der Website zu verbessern.
Künstliche Intelligenz (KI)
Unsere Websites, Produkte, Services und Lösungen können Technologien der künstlichen Intelligenz (KI), einschließlich der Verarbeitung natürlicher Sprache (Natural Language Processing, NLP), maschinellem Lernen und generativer KI, in verschiedenen Bereichen wie Chatbots, intelligenter Automatisierung und Data Analytics nutzen. Diese KI-Funktionen ermöglichen es uns, menschliche Gespräche zu simulieren, unseren Betrieb zu optimieren und personalisierte Erlebnisse bereitzustellen. Wir verpflichten uns zu verantwortungsvollen KI-Praktiken, die Transparenz, Fairness und Datenschutz priorisieren.
8. Ihre Datenschutzrechte
Datenschutzgesetze und -vorschriften verleihen Ihnen in bestimmten Ländern bestimmte Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten. Wir verpflichten uns, die folgenden Datenschutzrechte zu respektieren:
- Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht, zu erfahren, welche personenbezogenen Daten wir über Sie speichern, einschließlich der Arten sensibler personenbezogener Daten, was wir mit ihnen tun, woher wir sie erhalten, an wen wir sie weitergeben, wie lange wir sie aufbewahren und warum wir sie benötigen.
- Recht auf Zugriff: Sie haben das Recht, auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen und von uns eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten.
- Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, fehlerhafte und/oder unvollständige personenbezogene Daten über Sie aktualisieren zu lassen. Wir werden alle Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, überprüfen, um festzustellen, ob die Informationen fehlerhaft sind. Wir behalten uns das Recht vor, die Daten zu löschen, statt sie zu korrigieren, wenn eine solche Löschung keine Auswirkungen auf Sie hat oder Sie der Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zustimmen.
- Recht auf Löschung: Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten löschen oder vernichten zu lassen (Recht auf Vergessenwerden).
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten auf sichere Weise zu bewegen, zu kopieren oder zu übertragen und sie für Ihre eigenen Zwecke erneut zu verarbeiten.
- Recht auf Widerruf der Einwilligung: Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (sofern zutreffend) oder in Zusammenhang mit Direktmarketing-Aktivitäten jederzeit zu widerrufen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, die Art und Weise einzuschränken, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten.
- Recht auf Widerspruch: Sie haben das Recht, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beenden oder zu verhindern. Insbesondere können Sie unserer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Direktmarketing oder dem Verkauf Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen.
- Recht auf Anfechtung automatisierter Entscheidungen: Sie haben das Recht, Entscheidungen, die über Sie mit rein automatisierten Mitteln (d. h. ohne menschliche Beteiligung oder Intervention) getroffen werden, zu hinterfragen und prüfen zu lassen.
- Recht auf Beschwerde: Sie haben das Recht, eine Beschwerde einzureichen oder Bedenken darüber zu äußern, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Beschwerden können direkt an uns oder an eine zuständige Datenschutzbehörde gerichtet werden.
- Recht auf Nichtdiskriminierung: Sie haben das Recht, für die Ausübung Ihrer Datenschutzrechte nicht diskriminiert zu werden.
Sie können jederzeit einen Antrag auf Durchsetzung Ihrer Rechte stellen.
Sie können eine Anfrage bezüglich Ihrer Datenschutzrechte einreichen, indem Sie uns über die folgenden Wege kontaktieren:
- Webformular: Klicken Sie hier, um unser Webformular für Datenschutzrechte zu öffnen
- E-Mail-Adresse: privacyoffice@nttdata.com
- Telefonnummer: +1-888-914-9661 Zugangscode: 111342 (nur USA)
Wenn Sie eine Anfrage bei uns einreichen, müssen Sie ausreichende Informationen bereitstellen, damit wir überprüfen können, ob Sie die Person sind, auf die sich die personenbezogenen Daten beziehen. Diese Informationen müssen ausreichende Details enthalten, damit wir Ihre Anfrage korrekt verstehen, bewerten und beantworten können. Wenn wir Ihre Identität nicht überprüfen können, können wir Ihre Anfrage nicht beantworten.
Nachdem wir Ihre Anfrage erhalten haben, beginnen wir mit dem Prozess, mit dem wir überprüfen, ob Sie die Person sind, die Gegenstand der Anfrage ist. Dies kann den Abgleich identifizierender Informationen, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, mit den Informationen, die wir über Sie gespeichert haben, umfassen.
Soweit nach geltendem Recht zulässig, können wir Ihnen für den Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten eine angemessene Gebühr berechnen. Wir werden Sie jedoch im Voraus über jegliche Gebühr informieren.
NTT DATA beantwortet alle Anfragen und Beschwerden in Übereinstimmung mit unseren Richtlinien und wird alle Anfragen innerhalb von 10 Tagen bestätigen und innerhalb von 30 Tagen substanziell beantworten.
Wir werden Korrespondenz, Dokumente und Informationen in Zusammenhang mit Anfragen oder Beschwerden für einen Zeitraum von 24 Monaten oder gemäß den geltenden Gesetzen und Vorschriften aufbewahren.
In manchen Situationen sind wir nicht verpflichtet, diese Rechte zu erfüllen, sofern dies nach geltendem Recht zulässig ist oder eine Ausnahme Anwendung findet. Wir können zudem ein legitimes geschäftliches Interesse daran haben, einen Antrag auf Geltendmachung Ihrer Rechte abzulehnen. Diese Ausnahmen von Ihren Rechten können unser Recht umfassen, personenbezogene Daten für geschäftliche Zwecke und ausschließlich interne Prozesse zu speichern, die Ihren Erwartungen auf angemessene Weise entsprechen, sowie alle gesetzlichen Verpflichtungen zu erfüllen, einschließlich der Führung ordnungsgemäßer Aufzeichnungen oder der Wahrung der Vertraulichkeit bestimmter Aufzeichnungen in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen und Vorschriften. Wir werden Sie über unsere Entscheidung informieren, Ihre Anfrage abzulehnen oder zu gewähren, sowie über alle anderen Maßnahmen, die wir ergriffen haben, um Ihre Anfrage zu beantworten und Ihre Rechte zu erfüllen.
9. Informationen zu einem bevollmächtigten Vertreter
Sie können einen bevollmächtigten Vertreter benennen, der in Ihrem Namen eine Anfrage stellt. Wenn Ihr bevollmächtigter Vertreter eine Anfrage in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten stellt, muss dieser eine schriftliche Genehmigung von Ihnen vorlegen. Wir können auch verlangen, dass Sie Ihre eigene Identität zum Zeitpunkt einer solchen Anfrage direkt bei uns bestätigen. Sie oder Ihr bevollmächtigter Vertreter können uns mit Anfragen, Beschwerden oder Fragen bezüglich dieser Rechte wie im Abschnitt „Kontakt“ unten beschrieben kontaktieren.
10. Verwaltung Ihrer Marketing-Einwilligungspräferenzen
In manchen Fällen können Sie NTT DATA Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erteilen, z. B. wenn Sie sich für den Erhalt von Direktmarketing-Mitteilungen von uns angemeldet haben. Sie können Ihre Einwilligungserklärung jederzeit ändern und Ihre Kommunikationspräferenzen verwalten, indem Sie:
- die Option „Abmelden“ in unseren Mitteilungen an Sie auswählen,
- Ihre Präferenzen online in unserem Preference Center aktualisieren,
- eine Anfrage über unser Webformular stellen: Klicken Sie hier, um unser Webformular für Datenschutzrechte zu öffnen
- eine E-Mail an privacyoffice@nttdata.com senden.
Sobald wir Ihre Abmeldeanfrage erhalten und verifiziert haben, werden wir ihr so bald wie vernünftigerweise möglich nachkommen.
Wenn Sie sich gegen den Erhalt marketingbezogener Mitteilungen von uns entscheiden, können wir Ihnen dennoch Verwaltungsmitteilungen oder andere erforderliche Mitteilungen im Rahmen Ihrer laufenden Nutzung unserer Produkte, Services und Lösungen zusenden, die Sie nicht abwählen können.
11. Cookies und ähnliche Technologien
Wenn Sie auf unsere Websites zugreifen, können wir und unsere Service-Anbieter Cookies (kleine Textdateien mit einer eindeutigen Kennnummer, die auf Ihrem PC, Laptop, Tablet oder Mobiltelefon gespeichert werden) und ähnliche Technologien verwenden, unter anderem Skripte, eingebettete Weblinks, Web-Beacons, Local Shared Objects (Flash-Cookies) und Local Storage (HTML 5).
In unserer Cookie-Erklärung erfahren Sie mehr darüber:
- was Cookies sind
- wie wir Cookies und ähnliche Technologien verwenden
- wie Dritte, mit denen wir zusammenarbeiten, Cookies und ähnliche Technologien einsetzen können
- welche Wahlmöglichkeiten bezüglich der Annahme von Cookies und ähnlichen Technologien Sie haben
12. Links zu Websites und Anwendungen Dritter
Unsere Websites können Links zu den Websites und/oder Anwendungen anderer Parteien enthalten. Darüber hinaus können Sie mit uns über Anwendungen von Drittanbietern interagieren, die dem Unternehmen, für das Sie arbeiten, oder anderen Drittanbietern gehören und von diesen betrieben werden, wie z. B. LinkedIn, Microsoft Teams, Facebook, Twitter, Google+ und andere Social-Media-Websites oder -Anwendungen.
Wir sind nicht verantwortlich für die Sicherheit, die Datenschutzpraktiken und den Inhalt dieser Websites und Anwendungen Dritter und geben keine Zusicherungen oder Gewährleistungen in Bezug auf diese. Bitte vergewissern Sie sich, dass Sie die geltenden Datenschutz- und Cookie-Richtlinien gelesen haben, bevor Sie personenbezogene Daten über diese Webseiten und Anwendungen weitergeben. Die Nutzung solcher Websites und Anwendungen erfolgt auf eigene Gefahr.
Sie können mit uns auch über Social-Media-Plugins interagieren, indem Sie Informationen in Zusammenhang mit NTT DATA „liken“, erneut veröffentlichen oder teilen. Social-Media-Plugins werden von den sozialen Netzwerken (wie Facebook, LinkedIn, Twitter, Google+ usw.) selbst betrieben und unterliegen den Nutzungsbedingungen, Datenschutz- und Cookie-Richtlinien der jeweiligen sozialen Netzwerke. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie mit diesen vertraut sind.
13. Datenschutz für Kinder
Wir ermutigen Eltern und Erziehungsberechtigte, bei den Aktivitäten ihrer Kinder eine aktive Rolle zu spielen. Wir erheben wissentlich keine Informationen über Kinder ohne die entsprechende Zustimmung ihrer Eltern oder Erziehungsberechtigten. Wenn Sie glauben, dass wir personenbezogene Daten einer laut dem Recht Ihres Landes minderjährigen Person erhoben haben, ohne eine ordnungsgemäße Einwilligung eingeholt zu haben, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail an privacyoffice@nttdata.com.
14. Änderungen an unserer Datenschutzerklärung
Wir können unsere Datenschutzerklärung jederzeit und aus jedem beliebigen Grund aktualisieren. Wenn wir dies tun, ändern wir das Datum unter „Zuletzt aktualisiert“ oben in dieser Datenschutzerklärung und benachrichtigen Sie über die Änderung, indem wir die aktualisierte Erklärung auf dieser Seite veröffentlichen.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über unsere Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben, und immer, wenn Sie personenbezogene Daten an uns senden.
15. Weitere Datenschutzerklärungen
Bitte klicken Sie hier, um andere Datenschutzerklärungen zu lesen, die möglicherweise für Ihre Interaktionen mit uns gelten.
16. Kontakt
Wenn Sie Fragen zu unserer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten oder datenschutzbezogene Bedenken haben oder eine Anfrage oder Beschwerde in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten einreichen möchten, kontaktieren Sie uns bitte folgendermaßen:
- Webformular: Klicken Sie hier, um unser Webformular für Datenschutzrechte zu öffnen
- E-Mail-Adresse: privacyoffice@nttdata.com
- Telefonnummer: +1-888-914-9661 Zugangscode: 111342