Datenschutzerklärung
1. Einführung
NTT Ltd. und seine verbundenen Unternehmen (zusammen „NTT Ltd.“, „uns“, „wir“, „unser/e“) wissen, wie wichtig es ist, dass wir Informationen über Sie („personenbezogene Daten“) auf faire, ethische, transparente, sichere und rechtmäßige Weise erheben, verwenden, speichern, weitergeben und entsorgen (zusammenfassend „nutzen“).
Diese Datenschutzerklärung beschreibt, welche personenbezogenen Daten wir über Sie nutzen, wie wir sie nutzen und welche Wahlmöglichkeiten und Rechte Sie in diesem Bezug haben.
Diese Datenschutzerklärung gilt für unsere Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen unserer Interaktionen mit Ihnen über unsere (Social-Media-)Websites („Websites“), die mit unserer Datenschutzerklärung verknüpft sind, bzw. der personenbezogenen Daten über Sie, die wir offline erheben oder von anderen Parteien erhalten.
An bestimmten Standorten auf Welt gibt es für unsere Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten zusätzliche Anforderungen. Bitte beachten Sie die Datenschutzregelungen, die an diesen Standorten gelten.
Diese Datenschutzerklärung ist in unsere Nutzungsbedingungen integriert, die die Nutzung unserer Websites regeln.
Wenn Sie Fragen dazu haben, wie wir Ihre personenbezogenen Daten nutzen, oder eine Beschwerde einreichen möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter privacyoffice@global.ntt
2. Informationen, die wir über Sie erheben
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die Sie identifizieren oder sich auf Sie beziehen.
Wir erheben personenbezogene Daten über Sie aus verschiedenen Quellen. Dies umfasst: personenbezogene Daten, die wir direkt von Ihnen erheben; personenbezogene Daten, die wir automatisch über Sie erheben, wenn Sie unsere Websites nutzen; und personenbezogene Daten, die wir von anderen Quellen erheben, wie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben.
Die Art der personenbezogenen Daten, die wir über Sie erheben, variiert basierend auf unseren Interaktionen mit Ihnen.
- Personenbezogene Daten, die wir direkt von Ihnen erheben.
Unter folgenden Umständen erheben wir personenbezogene Daten direkt von Ihnen:
- Kunden-Onboarding: Wir erheben Ihren Namen, Ihre geschäftlichen Kontaktinformationen, Ihre Berufsbezeichnung und den Namen Ihres Arbeitgebers, wenn wir Sie als Kunden oder Vertreter eines unserer Kunden aufnehmen
- Kauf unserer Produkte, Dienstleistungen oder Lösungen: Um eine Bestellung für unsere Produkte, Dienstleistungen und Lösungen aufgeben zu können, müssen Sie zuerst ein Konto erstellen (die darüber erhobenen Daten sind oben beschrieben); neben den Informationen, die bei der Kontoerstellung erhoben werden, werden dabei auch Ihre Zahlungsinformationen erfasst
- Kontaktaufnahme oder Feedback: Wenn Sie Informationen von uns anfordern, können wir Ihren Namen, Ihre Kontaktinformationen, Ihre Berufsbezeichnung, Ihre Branche, Ihren Standort und Ihre Anfrageinformationen erheben. Wir können, wenn Sie an unseren Umfragen teilnehmen, zudem Ihr Feedback zu unseren Produkten, Dienstleistungen und Lösungen einholen
- Abonnement unserer Mailinglisten oder Newsletter: Wenn Sie unseren Newsletter anfordern oder sich für unsere Mailingliste anmelden, erheben wir Ihre E-Mail-Adresse
- Download von White Papers, Berichten oder anderen Begleitmaterialien: Wir können Ihren Namen, Ihre Kontaktinformationen, Ihre Berufsbezeichnung, Branche und Ihren Standort erheben
- Anmeldung oder Teilnahme an unseren Veranstaltungen, Workshops oder Seminaren: Wir erheben Ihren Namen, Ihre Kontaktinformationen, Ihre Essenswünsche, Ihre Kontaktpräferenzen und bestimmte zusätzliche Informationen, wie in unseren Veranstaltungsformularen angegeben
- Nutzung unserer Websites: Wenn Sie unsere Websites nutzen, erheben wir Informationen über Ihre Nutzung der Website sowie alle Informationen, die Sie über diese Websites übermitteln
- Interaktionen auf unseren Social-Media-Seiten: Wenn Sie auf unseren Social-Media-Seiten posten, können wir Informationen über Sie aus Ihrem Post erheben. Wir nutzen diese Informationen normalerweise lediglich, um auf Ihre Anfrage zu antworten, und bringen diese nicht mit Ihrem Konto in Verbindung
- Personenbezogene Daten, die wir automatisch erheben.
Wir und unsere Service-Anbieter erheben automatisch über Cookies, Web Beacons und andere Technologien u. a. die folgenden Informationen über Ihre Nutzung unserer Websites: Ihren Domainnamen, Ihren Browsertyp und Ihr Betriebssystem, von Ihnen aufgerufene Webseiten, von Ihnen angeklickte Links, Spracheinstellungen, demografische Informationen wie Ihre Marketingpräferenzen, Ihre IP-Adresse, die Dauer Ihres Besuchs oder Ihrer Nutzung unserer Websites und die URL oder Webseite, die Sie zu unserer Website geführt hat. Durch die Erhebung Ihrer IP-Adresse können wir zudem Ihren ungefähren Standort erfassen. In der Regel kombinieren wir diese Informationen nicht mit anderen Informationen, die wir über Sie erhoben haben, oder Ihren anderen personenbezogenen Daten. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Cookies und ähnliche Technologien“ unten.
- Personenbezogene Daten, die wir von anderen Quellen erheben.
Wir erheben personenbezogene Daten auch von folgenden anderen Quellen:
- Unsere Tochtergesellschaften: Vorbehaltlich des geltenden Rechts und, falls erforderlich, Ihrer Einwilligung, können uns unsere Tochtergesellschaften Ihre Kontaktinformationen zur Verfügung stellen, wenn sie denken, dass ein Produkt, eine Dienstleistung oder eine Lösung für Sie von Interesse sein könnte
- Unsere Geschäftspartner: Wir erheben Informationen über Sie von unseren Geschäftspartnern, mit denen wir Co-Branding-Dienstleistungen anbieten oder uns gemeinsam an Marketingaktivitäten beteiligen
- Öffentlichen Datenbanken oder Datenanreicherungsdiensten: Wir erhalten Informationen über Sie aus öffentlichen Datenbanken und Datenanreicherungsdiensten. Es besteht zum Beispiel die Möglichkeit, dass wir einen Service-Anbieter zur Überprüfung Ihrer Postanschrift einsetzen. In einigen Fällen können Schreiben von einem unserer externen Service-Anbieter versendet werden, sodass Ihre aktuelle Adresse bei ihm, und nicht bei uns gespeichert wird
Wir erheben keine sensiblen oder besonderen personenbezogenen Daten über Sie, z. B. Informationen über Ihre Gesundheit, biometrische oder genetische Informationen, religiöse oder politische Überzeugungen, Gewerkschaftsmitgliedschaft, ethnische Herkunft oder sexuelle Orientierung, und bitten Sie, uns diese Informationen nicht zu senden oder uns zur Verfügung zu stellen.
Unter bestimmten Umständen können Sie die Entscheidung treffen, uns keine personenbezogenen Daten zur Verfügung zu stellen. Wenn Ihre personenbezogenen Daten jedoch dazu erforderlich sind, um Ihnen unsere Produkte, Dienstleistungen oder Lösungen zur Verfügung zu stellen, auf unsere Websites zuzugreifen oder administrative Funktionen auszuführen, stehen Ihnen diese Dinge möglicherweise nicht länger zur Verfügung
3. Wie wir Ihre personenbezogenen Daten nutzen
Wir nutzen Ihre personenbezogenen Daten abhängig vom Zweck, für den sie erhoben wurden, sowie abhängig von unserer Beziehung zu Ihnen, für die folgenden Zwecke:
- Erfüllung oder Abschluss eines Vertrags mit Ihnen oder Ihrem Arbeitgeber: zur Bereitstellung unserer Produkte, Dienstleistungen oder Lösungen an Sie und zur Reaktion auf Ihre Anfragen
- Unsere legitimen geschäftlichen Interessen: zum Schutz unserer legitimen geschäftlichen Interessen oder der eines Dritten, an den wir Ihre personenbezogenen Daten weitergeben. Insbesondere stützen wir uns auf die legitimen Interessen der Verwaltung, unseres Betriebs oder der Förderung unseres Geschäfts, einschließlich in Bezug auf Direktmarketing und die Übermittlung personenbezogener Daten intern bei NTT für geschäftliche und administrative Zwecke. Wann immer wir uns bei der Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten auf diese Grundlage stützen, bewerten wir unsere geschäftlichen Interessen, um zu prüfen, ob diese durch Ihre grundlegenden Rechte und Freiheiten nicht außer Kraft gesetzt werden. Darüber hinaus haben Sie unter bestimmten Umständen das Recht, unserer Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen. Siehe Abschnitt „Ihre Rechte“ dieser Datenschutzerklärung
- Einhaltung einer obligatorischen gesetzlichen Verpflichtung: zur Gewährleistung, dass wir die geltenden Gesetze und Vorschriften einhalten, die regeln, wie wir Geschäfte tätigen
- Mit Ihrer Einwilligung: wenn Sie uns Ihre Einwilligung zur Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten erteilt haben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Wenn Sie Ihre Einwilligung erteilen, erhalten Sie Einzelheiten dazu, wie wir Ihre personenbezogenen Daten nutzen und wo Sie Ihre Einwilligung widerrufen können, wenn Sie Ihre Meinung ändern
4. Wie wir Informationen über Sie nutzen
Wir können Ihre personenbezogenen Daten nutzen, um:
- Ihnen zu ermöglichen, unsere Produkte, Dienstleistungen und Lösungen effektiv zu nutzen und zu verbessern. Zum Beispiel, um:
- administrative und geschäftliche Funktionen zu erfüllen und die interne Berichterstattung abzuwickeln
- Ihnen administrative Informationen zu senden und unsere Geschäftsbeziehung mit Ihnen zu verwalten
- Feedback von Ihnen über unsere Produkte, Dienstleistungen und Lösungen einzuholen, einschließlich durch Umfragen zur Kundenzufriedenheit. In diesem Fall werden wir Ihre personenbezogenen Daten nur nutzen, um Ihnen Umfragen zuzusenden (dies erfolgt über unsere externe Plattform zum Customer Experience Management)
- die Leistung unserer Websites zu beurteilen und deren Betrieb zu verbessern
- Ihre Bestellungen zu bearbeiten und Ihnen unsere Produkte, Dienstleistungen und Lösungen zur Verfügung zu stellen
- Ihnen aktuelle Informationen über unsere Produkte, Dienstleistungen und Lösungen zur Verfügung zu stellen
- auf Ihre Fragen zu antworten und Anfragen von Ihnen zu erfüllen
- unsere Aufzeichnungen zu aktualisieren und Ihre Kontaktdaten aktuell zu halten
- Ihnen Marketingmaterialien zur Verfügung zu stellen und Ihre Erfahrung zu personalisieren. Zum Beispiel, um:
- Marketingmitteilungen an Sie zu senden
- Ihnen eine personalisiertere Erfahrung zu bieten, wenn Sie mit uns interagieren
- es Ihnen zu ermöglichen, unsere Newsletter und Mailinglisten zu abonnieren
- es Ihnen zu ermöglichen, Ihre Marketing- und Cookie-Einstellungen zu verwalten
- es Ihnen zu ermöglichen, sich für Veranstaltungen, Workshops und Seminare von uns anzumelden
- unsere geschäftlichen Ziele zu erreichen und Informationen zu analysieren. Zum Beispiel, um:
- unsere Geschäftsbeziehung mit Ihnen aufzubauen, zu verwalten und aufrechtzuerhalten
- Nutzungsstatistiken für unsere Websites zusammenzustellen
- Anfragen, Fragen, Bedenken und Beschwerden zum Datenschutz zu bearbeiten und auf diese zu reagieren
- unsere vertraglichen Verpflichtungen zu erfüllen
- Forschungs- und Analysezwecke zu erfüllen. Zum Beispiel, um:
- besser zu verstehen, wie Sie unsere Websites nutzen
- unsere Produkte, Dienstleistungen und Lösungen zu verbessern
- die Nachfrage nach unseren Produkten, Dienstleistungen und Lösungen einzuschätzen
- Umfragen und Fragebögen zur Marktforschung oder Kundenzufriedenheit zu verwalten
- unsere gesetzlichen Verpflichtungen zu erfüllen. Zum Beispiel, um:
- illegale Aktivitäten oder mutmaßlichen Betrug zu untersuchen, zu verhindern oder diesbezüglich Maßnahmen zu ergreifen
- Verstöße gegen unsere Nutzungsbedingungen oder diese Datenschutzerklärung zu untersuchen.
5. Wie wir Informationen über Sie weitergeben
Wir können Ihre personenbezogenen Daten für die in dieser Datenschutzerklärung dargelegten Zwecke (sofern zutreffend) an die folgenden Personen weitergeben:
- Unsere Tochtergesellschaften: für die in dieser Datenschutzerklärung dargelegten Zwecke. Für die Verwaltung gemeinsam genutzter personenbezogener Daten ist NTT Ltd. verantwortlich
- Geschäftspartner: zur Erbringung von Co-Branding-Dienstleistungen oder Beteiligung an gemeinsamen Marketingaktivitäten, soweit dies nach geltendem Recht zulässig ist
- Service-Anbieter: zur Erbringung von operativen Dienstleistungen oder zur Ermöglichung von Transaktionen in unserem Namen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Bearbeitung von Aufträgen, Unterstützung bei verkaufsbezogenen Aktivitäten oder Unterstützung nach dem Verkauf, Kundensupport, E-Mail-Zustellung, Data Analytics, Verteilung und Auswertung von Umfragen und Audits
- Behörden: zur Reaktion auf eine Informationsanfrage von einer zuständigen Behörde in Übereinstimmung mit geltenden Gesetzen, Vorschriften oder rechtlichen Verfahren; oder, falls erforderlich, um gerichtliche Verfahren, gerichtliche Anordnungen oder behördliche Anordnungen einzuhalten
Wir können personenbezogene Daten zudem unter den folgenden Umständen weitergeben:
- Wenn Sie in die Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten einwilligen
- In Verbindung mit einem Joint Venture, einer Fusion, einem Verkauf von Unternehmensvermögen, einer Konsolidierung oder Umstrukturierung, einer Finanzierung oder einem Erwerb unseres gesamten oder eines Teils unseres Geschäfts durch oder an ein anderes Unternehmen und an unsere Berater und die Berater des anderen Unternehmens bei solchen Transaktionen
- Zum Schutz der Rechte, des Eigentums oder der Sicherheit von NTT, seiner Geschäftspartner, von Ihnen oder anderen oder wie anderweitig nach geltendem Recht erforderlich
- Aus anderen rechtlichen Gründen
Wenn wir personenbezogene Daten an unsere Service-Anbieter oder andere Parteien weitergeben, ergreifen wir angemessene Maßnahmen, um sicherzustellen, dass diese angemessene physische, administrative und technische Sicherheitsvorkehrungen zum Schutz der personenbezogenen Daten treffen; diesen Parteien ist es untersagt, die personenbezogenen Daten für andere Zwecke als den Zweck zu nutzen, für den sie bereitgestellt werden oder für den sie Zugriff auf die personenbezogenen Daten erhalten.
6. Wie wir Informationen über Sie schützen
Wir verpflichten uns, Ihre personenbezogenen Daten durch die Verwendung einer Kombination aus physischen, administrativen und technischen Sicherheitsvorkehrungen vor Vernichtung, Verlust, Änderung, unbefugtem Zugriff oder Offenlegung, ob versehentlich oder rechtswidrig, zu schützen und unsere Service-Anbieter, denen wir Ihre personenbezogenen Daten offenlegen, vertraglich zu verpflichten, dasselbe tun.
Bitte beachten Sie, dass wir die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten nicht garantieren können und Sie verpflichtet sind, angemessene Schritte zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten zu ergreifen (z. B., indem Sie Ihre Passwörter nicht weitergeben, ein starkes Passwort wählen usw).
7. Wie lange wir Informationen über Sie aufbewahren
Wir bewahren Informationen über Sie so lange auf, wie dies zur Erfüllung des Zwecks, für den sie erhoben wurden, erforderlich ist, es sei denn, wir sind verpflichtet, sie länger aufzubewahren, um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, Streitigkeiten beizulegen, unsere Vermögenswerte zu schützen oder unsere Rechte durchzusetzen. Bei der Entscheidung, wie lange wir personenbezogene Daten aufbewahren, berücksichtigen wir Folgendes:
- ob wir einer rechtlichen, vertraglichen oder sonstigen Verpflichtung zur Aufbewahrung Ihrer personenbezogenen Daten unterliegen bzw. ob dies im Rahmen einer rechtlichen Untersuchung notwendig ist
- ob Ihre personenbezogenen Daten für die korrekte Führung geschäftlicher und finanzieller Aufzeichnungen erforderlich sind
- ob es automatisierte Mittel gibt, mit denen Sie jederzeit auf Ihre personenbezogenen Daten zugreifen und diese löschen können
- ob Sie darin eingewilligt haben, dass wir Ihre personenbezogenen Daten für einen längeren Zeitraum aufbewahren, und ob wir Ihre personenbezogenen Daten im Einklang mit Ihrer Einwilligung aufbewahren
In einigen Fällen können wir Ihre Informationen in Übereinstimmung mit unseren Richtlinien anonymisieren und diese anonymisierten Aufzeichnungen für längere Zeiträume aufbewahren.
8. Grenzüberschreitende Übertragung
Als globales Unternehmen, das in über 70 Ländern weltweit tätig ist, können wir Ihre personenbezogenen Daten in Länder übertragen, in denen wir geschäftlich tätig sind, oder an internationale Organisationen in Verbindung mit den oben genannten Zwecken und in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzerklärung.
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des Landes, in dem sie ursprünglich erhoben wurden, an ein Drittland oder eine internationale Organisation übertragen, stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen im Einklang mit geltendem Recht vorhanden sind, um zu gewährleisten, dass Ihre personenbezogenen Daten geschützt sind. Eine Kopie dieser Sicherheitsvorkehrungen erhalten Sie, indem Sie uns wie im Abschnitt „Kontakt“ unten beschrieben kontaktieren.
9. Ihre Rechte
Verschiedene Datenschutzgesetze in verschiedenen Ländern gewähren Ihnen Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten; wir gewähren Ihnen diese unabhängig von Ihrem Standort.
Wir verpflichten uns zur Wahrung Ihrer Rechte, einschließlich der folgenden:
- Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht zu wissen, welche personenbezogenen Daten wir über Sie haben, was wir damit tun, woher wir sie erhalten, an wen wir sie weitergeben, wie lange wir sie aufbewahren und warum wir sie brauchen
- Recht auf Zugriff: Sie haben das Recht, auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen und von uns eine Kopie zu erhalten
- Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, falsche und/oder unvollständige personenbezogene Daten über Sie aktualisieren zu lassen
- Recht auf Vergessenwerden: Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten löschen oder vernichten zu lassen
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten auf sichere Weise zu verschieben, zu kopieren oder zu übertragen und sie für Ihre eigenen Zwecke wiederzuverwenden
- Recht auf Widerruf der Einwilligung: Sie haben das Recht, die Einwilligung in die Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten oder Direktmarketingaktivitäten jederzeit zu widerrufen
- Recht auf Einschränkung der Nutzung: Sie haben das Recht, die Art und Weise einzuschränken, wie wir Ihre personenbezogenen Daten nutzen
- Recht auf Widerspruch: Sie haben das Recht, die Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beenden oder zu verhindern. Insbesondere können Sie unserer Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten für Direktmarketing oder Verkauf widersprechen
- Recht auf Anfechtung automatisierter Entscheidungen: Sie haben das Recht, Entscheidungen, die über Sie mit rein automatisierten Mitteln (d. h. ohne menschliche Beteiligung oder Intervention) getroffen werden, zu hinterfragen und prüfen zu lassen
- Recht auf Beschwerde: Sie haben das Recht, eine Beschwerde einzureichen oder Bedenken darüber zu äußern, wie wir Ihre personenbezogenen Daten nutzen. Beschwerden können direkt an uns oder eine zuständige Datenschutzbehörde gerichtet werden
Wenn Sie uns kontaktieren, können wir bestimmte Informationen von Ihnen anfordern, um Ihre Identität zu überprüfen, bevor wir Ihnen helfen können. Soweit nach geltendem Recht zulässig, können wir Ihnen für den Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten eine angemessene Gebühr berechnen. Wir werden Sie jedoch im Voraus über jegliche Gebühr informieren.
In einigen Fällen sind wir aufgrund anderer rechtlicher oder behördlicher Faktoren möglicherweise nicht in der Lage, einer Anfrage nachzukommen oder wir sind möglicherweise nach geltendem Recht nicht verpflichtet, diese Rechte durchzusetzen. Wir können zudem ein legitimes geschäftliches Interesse daran haben, einen Antrag auf Geltendmachung Ihrer Rechte abzulehnen.
Sie können uns mit Anfragen, Beschwerden oder Fragen bezüglich dieser Rechte wie im Abschnitt „Kontakt“ unten dargelegt kontaktieren.
10. Cookies und ähnliche Technologien
Wenn Sie auf unsere Websites zugreifen, verwenden wir und unsere Service-Anbieter Cookies (kleine Textdateien mit einer eindeutigen Kennnummer, die auf Ihrem PC oder Gerät platziert werden) und ähnliche Technologien, einschließlich Skripts, eingebetteter Weblinks, Web Beacons, Local Shared Objects (Flash-Cookies) und Local Storage (HTML 5). Wir und unsere Service-Anbieter verwenden Cookies, um uns bei bestimmten Aktivitäten zu unterstützen, z. B. um:
- es Ihnen zu ermöglichen, sich auf unseren Websites anzumelden
- Sie zu authentifizieren
- Informationen, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, nachzuverfolgen
- Ihre Browsing-Erfahrung zu verbessern
- unsere Interaktionen mit Ihnen zu personalisieren
- Ihre Präferenzen und Einstellungen zu speichern und zu verwalten
- statistische Daten zusammenzustellen
- die Leistung und Benutzerfreundlichkeit unserer Websites zu analysieren
- Datenverkehrsmuster unserer Websites zu messen
- herauszufinden, welche Bereiche unserer Websites besucht wurden
Diese Technologien erheben Informationen, die Ihr Browser an unsere Websites sendet, einschließlich Nutzungsdaten, wie z. B. Ihren Browsertyp, Informationen über Ihre IP-Adresse (eine eindeutige Kennung, die Ihrem Computer oder Gerät zugeordnet ist und die es Ihrem PC oder Gerät ermöglicht, über das Internet zu kommunizieren), zusammen mit Datum, Uhrzeit und Dauer Ihres Besuchs, den von Ihnen aufgerufenen Webseiten und den von Ihnen angeklickten Links.
Unsere Websites können zudem Web Beacons oder ähnliche Technologien von Analyseanbietern enthalten, über die diese Informationen über Ihre Aktivitäten auf unseren Websites erheben, um uns bei der Erstellung aggregierter Statistiken zu helfen.
Weitere Informationen darüber, wie wir Cookies und andere Technologien verwenden, finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Derzeit reagieren unsere Websites nicht auf „Do-Not-Track“-Signale von Webbrowsern; einige unserer Service-Anbieter, die diese Cookies oder Web Beacons auf unseren Websites verwenden, geben Ihnen jedoch die Option, gezielte Werbung abzulehnen. Bestimmte Arten von Tracking können jedoch, wie in diesem Abschnitt erläutert, deaktiviert werden (z. B. durch Deaktivieren von Cookies); wenn Sie den Anweisungen in der Cookie-Richtlinie folgen, können Sie außerdem gezielte Werbung ablehnen.
11. Links zu Websites und Anwendungen Dritter
Unsere Websites können Links zu den Websites anderer Parteien enthalten. Einige der Inhalte, Werbeanzeigen und Funktionen unserer Websites können von anderen Parteien bereitgestellt werden, die nicht mit uns verbunden sind.
Für die Sicherheit, Datenschutzpraktiken und Inhalte dieser Websites sind wir nicht verantwortlich und geben dafür keine Zusicherungen oder Gewährleistungen ab. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die geltenden Datenschutz- und Cookie-Richtlinien dieser Websites Dritter lesen, bevor Sie personenbezogene Daten an diese weitergeben. Ihre Nutzung solcher Websites Dritter erfolgt auf eigenes Risiko.
Sie können mit uns auch über Social-Media-Plug-ins interagieren, indem Sie Informationen, die auf unseren Websites zur Verfügung gestellt werden, „liken“ oder teilen. Social-Media-Plug-ins werden von den sozialen Netzwerken (wie Facebook, LinkedIn, Twitter, Google+ etc.) selbst betrieben und unterliegen den Nutzungsbedingungen, Datenschutz- und Cookie-Richtlinien der jeweiligen sozialen Netzwerke. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie mit diesen vertraut sind.
12. Direktmarketingmitteilungen
Wir können Ihnen Direktmarketingmitteilungen über unsere Produkte, Dienstleistungen und Lösungen zusenden.
Die Entscheidung, ob Sie Marketingmitteilungen von uns erhalten möchten, liegt bei Ihnen.
Sie können den Erhalt von Marketingmaterial von uns jederzeit ablehnen und Ihre Kommunikationspräferenzen verwalten, indem Sie:
- die Option zum „Abmelden“ auswählen, die in unseren Mitteilungen sowie im unteren Teil unserer Websites enthalten ist
- Ihre Präferenzen in unserem Online Preference Center aktualisieren
- eine E-Mail an privacyoffice@global.ntt senden
Sobald wir Ihre Abmeldeanfrage erhalten und verifiziert haben, werden wir ihr, sobald dies praktisch möglich ist nachkommen.
Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen, selbst wenn Sie sich vom Erhalt von Marketing-bezogenen Mitteilungen abmelden, im Rahmen Ihrer laufenden Nutzung unserer Produkte, Dienstleistungen und Lösungen weiterhin administrative Nachrichten zusenden können, von denen eine Abmeldung nicht möglich ist.
Wir stellen Ihre personenbezogenen Daten keinen externen Parteien für ihre eigenen Direktmarketingzwecke zur Verfügung; auch verkaufen, vermieten oder vertreiben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte oder stellen sie diesen anderweitig kommerziell zur Verfügung.
13. Datenschutz für Kinder
Wir ermutigen Eltern und Erziehungsberechtigte, bei den Online-Aktivitäten ihrer Kinder eine aktive Rolle zu spielen. Unsere Websites sind nicht auf Kinder ausgerichtet. Wenn Sie glauben, dass wir personenbezogene Daten einer laut dem Recht Ihres Landes minderjährigen Person erhoben haben, ohne ordnungsgemäß die Einwilligung des Elternteils oder Erziehungsberechtigten eingeholt zu haben, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail an privacyoffice@global.ntt.
14. Aktualisierungen unserer Datenschutzerklärung
Wir können unsere Datenschutzerklärung jederzeit aktualisieren. Wenn wir dies tun, werden wir die Informationen „Version“ und „Letzte Aktualisierung“ oben in unserer Datenschutzerklärung aktualisieren.
Wir empfehlen Ihnen, unsere Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, damit Sie über unsere Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten und unsere Datenschutzpraktiken informiert bleiben.
16. Kontakt
Wenn Sie Fragen dazu haben, wie wir Ihre personenbezogenen Daten nutzen, Bedenken bezüglich des Datenschutzes haben oder eine Anfrage oder Beschwerde in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten übermitteln möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter privacyoffice@global.ntt
Letzte Aktualisierung: 15. Juli 2020