-
Featured services
Think beyond the robots
The successful integration of AI and IoT in manufacturing will depend on effective change management, upskilling and rethinking business models.
Read the blog -
Services
Nutzen Sie unsere Fähigkeiten, um die Transformation Ihres Unternehmens zu beschleunigen.
-
Services
Network-Services
Beliebte Produkte
-
Services
Cloud
Beliebte Produkte
-
Services
Consulting
-
Edge as a Service
-
Services
Data und Artificial Intelligence
- KI und intelligente Lösungen
- Daten-/KI-Strategie und -Programm
- Data Engineering und Plattformen
- Daten-Governance und -management
- Datenvisualisierung und Entscheidungsfindung
- $name
- GenAI Platforms
- GenAI Industry Services
- GenAI Infrastructure Services
- GenAI Value Transformation
- Data und Artificial Intelligence
-
-
Services
Global Data Centers
-
Beliebte Produkte
-
Services
Application Services
-
Services
Sustainability Services
-
Services
Digital Workplace
-
Services
Business Process Services
-
Services
Generative AI
-
Services
Cybersecurity
-
Services
Enterprise Application Platforms
IDC MarketScape: Anbieterbewertung für Rechenzentrumsservices weltweit 2023
Wir glauben, dass Marktführer zu sein eine weitere Bestätigung unseres umfassenden Angebotes im Bereich Rechenzentren ist.
Holen Sie sich den IDC MarketScape -
-
Erkenntnisse
Erfahren Sie, wie die Technologie Unternehmen, die Industrie und die Gesellschaft prägt.
-
Erkenntnisse
Ausgewählte Einblicke
-
Die Zukunft des Networking
-
Using the cloud to cut costs needs the right approach
When organizations focus on transformation, a move to the cloud can deliver cost savings – but they often need expert advice to help them along their journey
-
So funktioniert Zero-Trust-Sicherheit für Ihr Unternehmen
Sorgen Sie dafür, dass Zero-Trust-Sicherheit für Ihr Unternehmen in hybriden Arbeitsumgebungen funktioniert.
-
-
Erkenntnisse
Copilot für Microsoft 365
Jeder kann mit einem leistungsstarken KI-Tool für die tägliche Arbeit intelligenter arbeiten.
Copilot noch heute entdecken -
-
Lösungen
Wir helfen Ihnen dabei, den Anforderungen an kontinuierliche Innovation und Transformation gerecht zu werden
Global Employee Experience Trends Report
Excel in EX mit Forschung basierend auf Interviews mit über 1.400 Entscheidungsträger:innen auf der ganzen Welt.
Besorgen Sie sich den EX-Report -
Erfahren Sie, wie wir Ihre Geschäftstransformation beschleunigen können
-
Über uns
Neueste Kundenberichte
-
Liantis
Im Laufe der Zeit hatte Liantis, ein etabliertes HR-Unternehmen in Belgien, Dateninseln und isolierte Lösungen als Teil seines Legacysystems aufgebaut.
-
Randstad
We ensured that Randstad’s migration to Genesys Cloud CX had no impact on availability, ensuring an exceptional user experience for clients and talent.
-
-
NTT DATA und HEINEKEN
HEINEKEN revolutioniert die Mitarbeitererfahrung und die Zusammenarbeit mit einem hybriden Arbeitsplatzmodell.
Lesen Sie die Geschichte von HEINEKEN -
- Karriere
NTT Ltd. definiert strategisches Framework zur Förderung von Nachhaltigkeit und verpflichtet sich zu Klimaneutralität bis 2040
Das Framework soll den Wandel über drei miteinander verbundene Säulen vorantreiben:
- Connected Planet: Nutzung von Technologielösungen, die zu Schutz, Wiederherstellung und Regeneration der Natur beitragen und so die wertvollen Ressourcen für künftige Generationen erhalten.
- Connected Economy: Einsatz von vertrauenswürdigen Technologien, um Unternehmen und Organisationen dabei zu unterstützen, ihren Beitrag zu einer nachhaltigen und widerstandsfähigen digitalen Zukunft zu leisten.
- Connected Communities: Unterstützung vielfältiger, inklusiver und zugänglicher Gemeinschaften, um sicherzustellen, dass jeder die Möglichkeit hat, sein volles Potenzial zu entfalten.
Bad Homburg, Deutschland – 4. November 2021 – NTT Ltd., ein führendes, weltweit tätiges IT-Dienstleistungsunternehmen, gibt sein umfassendes Commitment bekannt, den eigenen CO2-Fußabdruck zu reduzieren und eine vernetzte Zukunft zu schaffen, die sowohl nachhaltiger als auch inklusiver für alle ist. NTT arbeitet daran, bis 2030 im gesamten Unternehmen und bis 2040 in der gesamten Wertschöpfungskette Klimaneutralität zu erreichen. Darüber hinaus verfolgt NTT mit höchster Priorität das Ziel, seine Global Data Center Division – mit einer Rechenzentrumsfläche von fast 600.000 Quadratmetern in 20 Ländern und Regionen – bis 2030 zu 100% mit erneuerbaren Energien zu versorgen.
Gleichzeitig ist NTT stolz darauf, sich der „Race to Zero“-Kampagne der Vereinten Nationen angeschlossen zu haben. Dies folgt auf den Beitritt des Unternehmens zum „Business Ambition Pledge for 1.5°C“ und der Science Based Targets Initiative (SBTi). Diese Initiativen gelten als der Gold-Standard für die Klimamaßnahmen von Unternehmen. Sie zielen darauf ab, Organisationen, die sich zu ehrgeizigen Zielen verpflichten, um die globale Erwärmung auf 1,5°C zu begrenzen und so die schlimmsten Auswirkungen des Klimawandels zu vermeiden, zu unterstützen.
„Als eines der größten Technologieunternehmen der Welt stehen wir in der Pflicht, die Welt nachhaltiger zu gestalten. Mitarbeiter, Kunden und Partner fordern von Organisationen eine stärkere Ausrichtung auf dieses Ziel. Für uns ist es ein wichtiger Teil des NTT-Erbes und ich bin unglaublich stolz darauf, dass wir unser Commitment zur Erreichung von Net-Zero-Emissionen und umfassenden strategischen Nachhaltigkeitszielen bekanntgeben können“, erklärt Abhijit Dubey, Global Chief Executive Officer von NTT Ltd. „Dies ist ein bedeutender Schritt für uns, der dazu führt, dass NTT Technologie nicht nur nutzt, um der Welt zu mehr Nachhaltigkeit zu verhelfen, sondern auch eine vernetzte Zukunft für alle zu ermöglichen. Wir werden weiterhin in Technologien, Mitarbeiter und Programme investieren, um diese Ziele zu erreichen.“
Das strategische Framework von NTT konzentriert sich auf die Beschleunigung eines nachhaltigen, transformativen Wandels über drei miteinander verbundene Säulen.
Connected Planet:
- Entwicklung neuer und Ausbau bestehender Partnerschaften zur Skalierung von Technologielösungen, die sich auf den Schutz und die Regeneration von Biodiversität und Ökosystemen auf allen Kontinenten, auf denen NTT aktiv ist, konzentrieren, um bis 2025 eine lebenswertere Zukunft für alle zu ermöglichen.
- Einbeziehung von Prinzipien der Kreislaufwirtschaft und eines regenerativen Designs bis 2026, in enger Zusammenarbeit entlang der Geschäftsbereiche, Lieferketten und Kundenlösungen.
- Engagement von 50% der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in ihren lokalen Communities zur Unterstützung der UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, kurz SDGs) und der UN Decade on Ecosystem Restoration bis 2025.
Connected Economy:
- Ausbau des Portfolios an intelligenten Lösungen, um Kunden und Partner dabei zu unterstützen, bis 2026 200 Millionen Tonnen Treibhausgasemissionen einzusparen.
- Einrichtung eines Sustainability Innovation Fund, eines Review-Boards und eines Mentoren-Programms, um Ideen zu fördern, das Potenzial von grünen Technologien und nachhaltigen Lösungen voranzutreiben sowie die UN-Ziele zu unterstützen.
Connected Communities:
- Aufbau einer vielfältigen Belegschaft, deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu mindestens 50% eine oder mehrere Diversitätskategorien wie Geschlecht, Rasse, sexuelle Orientierung, sozioökonomischer Hintergrund oder Behinderung repräsentieren. Gleichzeitig wird NTT die Vielfalt seines Führungsteams bis 2025 ebenfalls verdoppeln, wobei ein Schwerpunkt auf der Förderung von Frauen liegt.
- Bis 2030 Zugang zu digitalen Technologien und Ausbildung für fünf Millionen Jugendliche und Kinder aus benachteiligten Regionen in der ganzen Welt, um Ungerechtigkeiten zu beseitigen und wichtige Fähigkeiten für eine vernetzte Zukunft zu vermitteln.
- Unterstützung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, um bis 2025 eine Million Stunden an ehrenamtlicher Arbeit in Initiativen, die die drei miteinander verbundenen Säulen abdecken sowie die Erreichung der UN-Ziele verfolgen, zu leisten.
„Wir wissen, dass die größte Chance, eine Veränderung zu erzielen, in unseren Mitarbeitern, unserer Geschäftstätigkeit und unseren Business-Lösungen liegt. Dieses strategische Rahmenwerk gibt uns eine klare Richtung vor, um einen spürbaren Wandel für Gesellschaft, Wirtschaft und den Planeten zu erreichen. Es bietet uns auch die Möglichkeit, unsere bestehenden Initiativen weiter zu unterstützen, wie beispielsweise die Connected Conservation Foundation, die Technologie zum Eindämmen von Wilderei nutzt, oder ROBOCEAN, ein Start-up, das den Klimawandel durch den Schutz von Seegras, einem organischen CO2-Speicher, bekämpfen will“, ergänzt Marilyn Chaplin, Chief Human Resources and Sustainability Officer bei NTT Ltd. „Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit unserem talentierten, vielfältigen Ökosystem an Stakeholdern, um den Wandel, den wir in der Welt brauchen, zu beschleunigen und Verpflichtungen in die Tat umzusetzen.“
Mehr Informationen zum Engagement von NTT gibt es online.
NTT Ltd. ist Teil der NTT-Gruppe, die sich verpflichtet hat, bis 2040 im gesamten Konzern und in den Tochtergesellschaften keine Emissionen mehr zu verursachen.
Über NTT Ltd.
NTT Ltd. ist ein führender, weltweit tätiger IT-Dienstleister, der mit Unternehmen auf der ganzen Welt zusammenarbeitet, um durch intelligente Technologielösungen Ergebnisse zu erzielen. Intelligent bedeutet datengesteuert, vernetzt, digital und sicher. Die weltweiten Ressourcen und die umfangreiche ITK-Expertise sorgen für einzigartige Angebote in den Bereichen Cloud-fähige Netzwerke, Hybrid Cloud, Rechenzentrum, Digitale Transformation, Anwendererfahrung, digitaler Arbeitsplatz und Cybersecurity.
Als globaler ITK-Provider beschäftigt NTT mehr als 40.000 Mitarbeiter in einem vielfältigen und modernen Arbeitsumfeld, das sich über 57 Länder erstreckt, in 73 Ländern Handel betreibt und Dienstleistungen in mehr als 200 Ländern und Regionen anbietet. Gemeinsam ermöglicht NTT die vernetzte Zukunft.
Weitere Informationen unter hello.global.ntt sowie hello.global.ntt/de-de/newsroom.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
NTT Germany AG & Co. KG
Hakan Cakar
Vice President Marketing and Communications Germany
Tel.: +49 89 2312 178 32
hakan.cakar@global.ntt
PR-COM GmbH
Franziska Fricke
Account Manager
Tel.: +49 89 59997 707
franziska.fricke@pr-com.de