-
Featured services
Think beyond the robots
The successful integration of AI and IoT in manufacturing will depend on effective change management, upskilling and rethinking business models.
Read the blog -
Services
Nutzen Sie unsere Fähigkeiten, um die Transformation Ihres Unternehmens zu beschleunigen.
-
Services
Network-Services
Beliebte Produkte
-
Services
Cloud
Beliebte Produkte
-
Services
Consulting
-
Edge as a Service
-
Services
Data und Artificial Intelligence
- KI und intelligente Lösungen
- Daten-/KI-Strategie und -Programm
- Data Engineering und Plattformen
- Daten-Governance und -management
- Datenvisualisierung und Entscheidungsfindung
- $name
- GenAI Platforms
- GenAI Industry Services
- GenAI Infrastructure Services
- GenAI Value Transformation
- Data und Artificial Intelligence
-
-
Services
Global Data Centers
-
Beliebte Produkte
-
Services
Application Services
-
Services
Sustainability Services
-
Services
Digital Workplace
-
Services
Business Process Services
-
Services
Generative AI
-
Services
Cybersecurity
-
Services
Enterprise Application Platforms
IDC MarketScape: Anbieterbewertung für Rechenzentrumsservices weltweit 2023
Wir glauben, dass Marktführer zu sein eine weitere Bestätigung unseres umfassenden Angebotes im Bereich Rechenzentren ist.
Holen Sie sich den IDC MarketScape -
-
Erkenntnisse
Erfahren Sie, wie die Technologie Unternehmen, die Industrie und die Gesellschaft prägt.
-
Erkenntnisse
Ausgewählte Einblicke
-
Die Zukunft des Networking
-
Using the cloud to cut costs needs the right approach
When organizations focus on transformation, a move to the cloud can deliver cost savings – but they often need expert advice to help them along their journey
-
So funktioniert Zero-Trust-Sicherheit für Ihr Unternehmen
Sorgen Sie dafür, dass Zero-Trust-Sicherheit für Ihr Unternehmen in hybriden Arbeitsumgebungen funktioniert.
-
-
Erkenntnisse
Copilot für Microsoft 365
Jeder kann mit einem leistungsstarken KI-Tool für die tägliche Arbeit intelligenter arbeiten.
Copilot noch heute entdecken -
-
Lösungen
Wir helfen Ihnen dabei, den Anforderungen an kontinuierliche Innovation und Transformation gerecht zu werden
Global Employee Experience Trends Report
Excel in EX mit Forschung basierend auf Interviews mit über 1.400 Entscheidungsträger:innen auf der ganzen Welt.
Besorgen Sie sich den EX-Report -
Erfahren Sie, wie wir Ihre Geschäftstransformation beschleunigen können
-
Über uns
Neueste Kundenberichte
-
Liantis
Im Laufe der Zeit hatte Liantis, ein etabliertes HR-Unternehmen in Belgien, Dateninseln und isolierte Lösungen als Teil seines Legacysystems aufgebaut.
-
Randstad
We ensured that Randstad’s migration to Genesys Cloud CX had no impact on availability, ensuring an exceptional user experience for clients and talent.
-
-
NTT DATA und HEINEKEN
HEINEKEN revolutioniert die Mitarbeitererfahrung und die Zusammenarbeit mit einem hybriden Arbeitsplatzmodell.
Lesen Sie die Geschichte von HEINEKEN -
- Karriere
22 Mai 2025
NTT DATA präsentiert innovatives Ökosystem für smarte KI-Agenten
- Smart AI Agents bieten branchenspezifische Lösungen mit verlässlichen Ergebnissen
- Das agentenbasierte Ökosystem und das Serviceportfolio unterstützen Unternehmen ganzheitlich – von der Beratung bis zum Management von KI-Agenten
- Eine patentierte Plug-in-Lösung verwandelt RPA-Bots in intelligente KI-Agenten
- NTT DATA richtet ein OpenAI Center of Excellence ein, um die Entwicklung und Implementierung von Smart AI Agents zu beschleunigen
München/Bad Homburg, 22. Mai 2025 – NTT DATA, ein weltweit führender Anbieter von digitalen Business- und Technologie-Services, hat den Startschuss für sein umfassendes Smart AI Agent Ecosystem bekannt gegeben. Die in diesem KI-Ökosystem enthaltenen branchenspezifischen Lösungen unterstützen Unternehmen bei der Transformation ihres Geschäfts. NTT DATA kündigte zudem eine patentierte Plug-in-Lösung an, die ältere Bots in autonome intelligente Agenten verwandelt, sowie ein erweitertes Netzwerk an branchenführenden Allianzen und Partnern zur Bereitstellung optimaler Lösungen.
NTT DATA hat bereits Hunderte von „Smart AI Agent“-Instanzen zur Unterstützung anspruchsvoller Prozesse und Entscheidungsfindungen in Unternehmen implementiert. Die Roadmap umfasst dabei einen kontinuierlichen Strom neuer KI-Agenten, die kontinuierlich mehr komplexe Anwendungsfälle aus unterschiedlichen Branchen sowie branchenübergreifend wichtige Funktionen abdecken:
- Automobilherstellung: Aktuelle KI-Agenten analysieren bereits behördliche Mahnungen und Vorladungen. NTT DATA entwickelt derzeit Agenten, die sich auf die Ursachenanalyse von Mängeln spezialisieren, Korrekturmaßnahmen, Rückrufe oder Behebungen einleiten und bei Bedarf Compliance-Prüfungen durchführen.
- Finanzen: Agentic-AI-Lösungen unterstützen Banken, Partner und Verbraucher bei ihrem kontinuierlichen Bestreben, Kunden- und Engagement-Validierungsanforderungen einzuhalten – einschließlich „Know Your Customer“ und anderer Funktionen zur Betrugserkennung und Verbrechensbekämpfung. Auf diese Weise minimieren sie Zwischenfälle bei Transaktionen und Zahlungen.
- Lieferkette und Logistik: KI-Agenten helfen Unternehmen, geeignete KI-Start-up-Partner auszuwählen und sichere Geschäftsbeziehungen mit ihnen aufzubauen. Gleichzeitig entwickeln sie Prototypen von KI-Agenten, die Unternehmen bei der Einführung und Integration von Pilotprojekten in Einkaufsprozesse und -abläufe unterstützen. Zudem überwachen sie die Akzeptanz, Leistung und Kapitalrendite dieser Lösungen. Als nächster Schritt folgen branchenspezifische Anwendungen, darunter KI-Agenten, die Beschaffungsprozesse intelligent steuern.
- Marketing: In einem von vielen Anwendungsbeispielen integriert sich ein Multi-Agenten-System in eine Hyperscaler-Plattform, um Nutzerprofile autonom zu analysieren und zu kategorisieren sowie psychografische Profile für hyperpersonalisierte Werbeempfehlungen zu erstellen. Das System lernt kontinuierlich dazu und passt sich an – mit dem Ergebnis gesteigerter Verkaufszahlen und Umsätze für Kunden aus verschiedensten Branchen.
- Gesundheitswesen: Neben anderen Aufgaben klassifizieren und priorisieren derzeit verfügbare KI-Agenten Versicherungsanträge, fassen sie zusammen und treffen Entscheidungen über die medizinische Notwendigkeit. In naher Zukunft sind Agenten geplant, die auf frühzeitige Interventionen, die Einhaltung von Medikamentenvorschriften, die Validierung von Kostenträgern und die Vermeidung von Betrug, Verschwendung und Missbrauch spezialisiert sind.
Mit seinem ganzheitlichen Ansatz für agentenbasierte KI kann NTT DATA verlässliche Ergebnisse liefern, mit denen Unternehmen ihre Performanz, Cybersicherheit und -resilienz steigern können. Auch Innovationen für profitables Wachstum und herausragende Stakeholder-Erlebnisse werden so vorangetrieben.
„Agentenbasierte KI ist die nächste transformative Welle, die sämtliche Branchen weit stärker beeinflussen wird als alles, was wir bisher im Bereich generativer KI erlebt haben“, betont Abhijit Dubey, CEO von NTT DATA, Inc. „Es geht nicht nur darum, die Kreativität oder Produktivität zu steigern. Es geht auch darum, völlig neue Fähigkeiten zu erschließen – Systeme etwa, die Eigeninitiative zeigen, Entscheidungen treffen und auf völlig neue Weise mit Menschen zusammenarbeiten können. Mit unserer umfassenden Expertise in verantwortungsvoller Innovation, wegweisenden Partnerschaften und visionären Kunden freuen wir uns darauf, diese Zukunft mitzugestalten – als Grundlage für eine neu gedachte Mensch-Maschine-Arbeitswelt und eine mutige, neue Business-Landschaft.“
Einführung von KI leichtgemacht
Das Smart AI Agent Ecosystem von NTT DATA baut auf bestehenden Entwicklungen auf und erweitert die Flexibilität sowie Skalierbarkeit modularer, agentenbasierter KI-Lösungen. Zentrale Bestandteile sind:
- Managed Agentic Services, die Unternehmen dabei helfen, transformative KI-Lösungen zu entwickeln, implementieren, betreiben und skalieren.
- Lösungen mit integrierten Smart AI Agents, die verlässliche Ergebnisse liefern – sowohl für branchenspezifische als auch -übergreifende Anwendungsbereiche.
- Spezialisierte Smart AI Agents, die gezielt auf Anforderungen bestimmter Branchen oder Funktionen ausgerichtet sind.
- Die „Smart AI Agent“-Plattform, die integrierte Werkzeuge, Hilfsmittel, Katalysatoren und Best Practices bereitstellt – ergänzt durch einen Marktplatz mit zusätzlichen KI-Agenten, Large Language Models (LLMs) und kleineren, spezialisierten Sprachmodellen (Small Language Models, kurz: SLMs).
- Eine KI-fähige Infrastruktur, deren Services Public Clouds, Private Clouds, Netzwerke und die Cybersicherheit intelligent miteinander verbinden.
- Partnerschaften mit weltweit führenden Technologieanbietern und innovativen Start-ups.
- Der Ansatz „Responsible by Design“, bei dem Sicherheit, Governance und Compliance von Anfang an fest integriert sind.
Das erweiterte Ökosystem versetzt Unternehmen in die Lage, neue Betriebsmodelle mit intelligenter Automatisierung zu gestalten, dem weltweiten Fachkräftemangel zu begegnen und ihre Kapitalrendite zu maximieren. Sie profitieren außerdem von der Sicherheit, mit einem vertrauenswürdigen Full-Service-Partner zusammenzuarbeiten, der über eine globale Präsenz, ein umfassendes Leistungsspektrum und tiefgehende Expertise verfügt.
Ergänzt wird das Smart AI Agent Ecosystem durch ein breites Portfolio bewährter Services von NTT DATA – darunter strukturierte Assessments zur Vorbereitung und Risikobewertung, Managed Services für KI-Angebote von Hyperscalern sowie Multi-Agenten-Management in hybriden Anbieterlandschaften. Jeder Aspekt des Ökosystems fußt auf dem Bestreben von NTT DATA KI verantwortungsvoll zu nutzen und zu betreiben – vertrauenswürdig, ethisch und sicher von Beginn an.
„Wir haben die End-to-End Agentic AI Services for Hyperscaler AI Technologies von NTT DATA genutzt, um sowohl Pro-Code- als auch Low-Code-Agentic-AI-Anwendungen auszuprobieren“, sagt Pankaj Shah, VP und Chief Information and Digital Officer bei Hyster-Yale Materials Handling, Inc. „Durch die schrittweise Beratung und dank der ergebnisorientierten Strategie erforschen wir jetzt leistungsstarke Multi-Agenten-Modelle und identifizieren neue Anwendungsfälle, die mit unseren Geschäftszielen übereinstimmen und unsere Arbeitsweise neu definieren.“
Branchenführende Allianzen und Partnerschaften
NTT DATA hat zudem eine strategische Kooperation mit OpenAI bekannt gegeben, um die Innovation im Bereich generativer KI (GenAI) voranzutreiben. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit wird NTT DATA ein OpenAI Center of Excellence (CoE) einrichten, das die Entwicklung und Einführung neuer GenAI-Dienste auf Basis der OpenAI-APIs beschleunigt. Diese Dienste werden gezielt für spezifische Branchen und Geschäftsbereiche entwickelt und weltweit ausgerollt, wovon zahlreiche Unternehmen profitieren. Neben formellen Kooperationen mit weltweit führenden Technologieanbietern hat NTT DATA auch strategische Allianzen mit innovativen Start-ups aufgebaut, darunter beispielsweise:
- Rafay Systems: Die Plattform von Rafay unterstützt NTT DATA bei der Bereitstellung einer skalierbaren, sicheren und entwicklerfreundlichen Platform-as-a-Service (GPU PaaS) für KI-Infrastrukturen. Dies ermöglicht Unternehmen eine schnellere Einführung generativer KI, geringere operative Komplexität und eine beschleunigte Bereitstellung produktionsreifer KI-Anwendungen.
- Kore.ai: Die Kore.ai Agent Platform integriert LLMs, um die NTT DATA Digital Workplace Services zu verbessern. GenAI-basierte Automatisierung optimiert in diesem Zusammenhang den Service Desk, senkt Kosten und ermöglicht kontextbezogene sowie personalisierte Unterstützung von unterschiedlichsten Unternehmen.
Für jedes Unternehmen das passende Agentic-AI-Ökosystem
Die bereits zuvor angekündigten Agentic AI Services for Hyperscaler AI Technologies bieten ein umfassendes Portfolio an cloudbasierten Managed Services. Mit ihnen unterstützt NTT DATA Unternehmen dabei, das volle Potenzial agentenbasierter KI unter Nutzung führender Hyperscaler-Technologien auszuschöpfen.
Derzeit skaliert NTT DATA zum Beispiel seine Services, um Unternehmen angesichts zunehmender Maturität im Bereich agentenbasierter KI und der fortschreitendenden Einführung von Multi-Agenten-Modellen noch größeren Mehrwert zu liefern. So nutzt NTT DATA beispielsweise den Azure AI Agent Service auf Azure AI Foundry, um Multi-Agenten-Workflows plattformübergreifend zu entwickeln, zu orchestrieren und zu betreiben – eine Lösung, die komplexe Multi-Agenten-Implementierungen erheblich vereinfacht.
Darüber hinaus unterstützt NTT DATA Unternehmen bei der Arbeit im gesamten Spektrum der agentenbasierten KI durch die Bereitstellung seiner Tools auf deren Cloud-Plattformen. So können Nutzer jeden von NTT DATA entwickelten KI-Agenten problemlos in die eigene Cloud-Umgebung übertragen – sei es Microsoft Azure, AWS oder die Google Cloud Platform.
Vom Bot zum intelligenten, autonomen KI-Agenten
NTT DATA hat zudem eine patentierte Lösung vorgestellt, mit der sich bestehende Bots in intelligente, autonome KI-Agenten umwandeln lassen. Diese Plug-in-Funktion ist besonders für Unternehmen mit hoher technischer Altlast (Technical Debt) von Bedeutung: Sie können KI einsetzen, ohne ihre bestehenden Systeme vollständig ersetzen zu müssen. Bereits heute haben Unternehmen weltweit Millionen von RPA (Robotic Process Automation)-Bots für regelbasierte Automatisierung im Einsatz. Ähnlich wie ein Plug-in, das einen einfachen Fernseher in ein Smart-TV verwandelt, ermöglicht die neue Lösung von NTT DATA die Umwandlung dieser Bots in intelligente KI-Agenten. Diese können dann eigenständig agieren und erfüllen sämtliche Anforderungen an Governance, Sicherheit und Datenschutz.
„KI löst einen massiven Wandel aus, der mit den Anfängen des Internets vergleichbar ist – sie verändert die Art und Weise, wie wir arbeiten, Probleme lösen und Werte schaffen“, so Dubey. „Wir sehen nicht nur zu, wie sich diese Zukunft entfaltet, wir treiben sie voran. Bei NTT DATA liefern wir unseren Kunden schon jetzt echte, messbare Ergebnisse mit KI-Lösungen. Dieses patentierte, transformative Plug-in ist nur ein weiterer Beweis dafür, was alles möglich ist, wenn Innovation konsequent umgesetzt wird.“
Yutaka Sasaki, President und Chief Executive Officer der NTT DATA Group, ergänzt: „Die rasante Entwicklung der KI bringt für Unternehmen sowohl enorme Chancen als auch große Herausforderungen mit sich. Bei NTT DATA haben wir umfassende Kompetenzen aufgebaut, um unsere Kunden durch diesen tiefgreifenden Wandel zu begleiten – und sie zu befähigen, ihre Zukunft mit der Kraft der KI aktiv zu gestalten.“
Weitere Informationen über das Smart Al Agent Ecosystem von NTT DATA finden sich auf der Website. Mehr Insights und Case Studies zum Thema generative und agentenbasierte KI bietet der Blogbeitrag „Wie KI und GenAI unsere Welt zum Besseren verändern“.
Über NTT DATA
NTT DATA ist ein weltweit führender Anbieter von digitalen Business- und Technologie-Services mit einem jährlichen Umsatz von über 30 Milliarden US-Dollar. Das Unternehmen zählt 75 Prozent der Fortune Global 100 zu seinen Kunden und unterstützt diese bei Innovation, Optimierung und Transformation für langfristigen Erfolg. Als Global Top Employer verfügt NTT DATA über ein breites Spektrum an Expertinnen und Experten in mehr als 50 Ländern sowie ein zuverlässiges Partner-Ökosystem aus etablierten Unternehmen und Start-ups. Zu den Services zählen Business- und Technologie-Beratung, Data Analytics und Künstliche Intelligenz, Branchenlösungen sowie Entwicklung, Implementierung und Management von Anwendungen, Infrastruktur und Konnektivität. Außerdem ist das Unternehmen einer der weltweit führenden Anbieter von digitaler und KI-Infrastruktur. NTT DATA ist Teil der NTT Group mit Sitz in Tokio, die jährlich mehr als 3,6 Milliarden US-Dollar in Forschung und Entwicklung investiert. Weitere Informationen unter nttdata.com.
Pressekontakt NTT DATA
NTT DATA Cornelia Spitzer, BA Press Manager DACH Tel.: +43 664 8847 8903 E-Mail: cornelia.spitzer@nttdata.com
|
PR-COM Franziska Fricke Senior Account Manager Tel.: +49-89-59997-707 E-Mail: franziska.fricke@pr-com.de |