-
Featured services
Think beyond the robots
The successful integration of AI and IoT in manufacturing will depend on effective change management, upskilling and rethinking business models.
Read the blog -
Services
Nutzen Sie unsere Fähigkeiten, um die Transformation Ihres Unternehmens zu beschleunigen.
-
Services
Network-Services
Beliebte Produkte
-
Services
Cloud
Beliebte Produkte
-
Services
Consulting
-
Edge as a Service
-
Services
Data und Artificial Intelligence
- KI und intelligente Lösungen
- Daten-/KI-Strategie und -Programm
- Data Engineering und Plattformen
- Daten-Governance und -management
- Datenvisualisierung und Entscheidungsfindung
- $name
- GenAI Platforms
- GenAI Industry Services
- GenAI Infrastructure Services
- GenAI Value Transformation
- Data und Artificial Intelligence
-
-
Services
Global Data Centers
-
Beliebte Produkte
-
Services
Application Services
-
Services
Sustainability Services
-
Services
Digital Workplace
-
Services
Business Process Services
-
Services
Generative AI
-
Services
Cybersecurity
-
Services
Enterprise Application Platforms
IDC MarketScape: Anbieterbewertung für Rechenzentrumsservices weltweit 2023
Wir glauben, dass Marktführer zu sein eine weitere Bestätigung unseres umfassenden Angebotes im Bereich Rechenzentren ist.
Holen Sie sich den IDC MarketScape -
-
Erkenntnisse
Erfahren Sie, wie die Technologie Unternehmen, die Industrie und die Gesellschaft prägt.
-
Erkenntnisse
Ausgewählte Einblicke
-
Die Zukunft des Networking
-
Using the cloud to cut costs needs the right approach
When organizations focus on transformation, a move to the cloud can deliver cost savings – but they often need expert advice to help them along their journey
-
So funktioniert Zero-Trust-Sicherheit für Ihr Unternehmen
Sorgen Sie dafür, dass Zero-Trust-Sicherheit für Ihr Unternehmen in hybriden Arbeitsumgebungen funktioniert.
-
-
Erkenntnisse
Copilot für Microsoft 365
Jeder kann mit einem leistungsstarken KI-Tool für die tägliche Arbeit intelligenter arbeiten.
Copilot noch heute entdecken -
-
Lösungen
Wir helfen Ihnen dabei, den Anforderungen an kontinuierliche Innovation und Transformation gerecht zu werden
Global Employee Experience Trends Report
Excel in EX mit Forschung basierend auf Interviews mit über 1.400 Entscheidungsträger:innen auf der ganzen Welt.
Besorgen Sie sich den EX-Report -
Erfahren Sie, wie wir Ihre Geschäftstransformation beschleunigen können
-
Über uns
Neueste Kundenberichte
-
Liantis
Im Laufe der Zeit hatte Liantis, ein etabliertes HR-Unternehmen in Belgien, Dateninseln und isolierte Lösungen als Teil seines Legacysystems aufgebaut.
-
Randstad
We ensured that Randstad’s migration to Genesys Cloud CX had no impact on availability, ensuring an exceptional user experience for clients and talent.
-
-
NTT DATA und HEINEKEN
HEINEKEN revolutioniert die Mitarbeitererfahrung und die Zusammenarbeit mit einem hybriden Arbeitsplatzmodell.
Lesen Sie die Geschichte von HEINEKEN -
- Karriere
01 Juli 2025
NTT DATA tritt dem World Business Council for Sustainable Development bei
München/Bad Homburg, 1. Juli 2025 – NTT DATA, ein weltweit führender Anbieter von digitalen Business- und Technologie-Services, ist dem World Business Council for Sustainable Development (WBCSD) beigetreten. Durch seine Mitgliedschaft wird das Unternehmen zu mehreren zentralen Initiativen innerhalb der Organisation beitragen, darunter in der Climate Action Working Group sowie der Nature Action Working Group.
In der Climate Action Working Group unterstützt NTT DATA deren Ziel, Lösungen zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen zu entwickeln und umzusetzen sowie die Klimaresilienz zu fördern. In diesem Zuge bringt das Unternehmen insbesondere seine Expertise in den Bereichen Künstliche Intelligenz und Datenanalyse ein, um anderen Mitgliedern des WBCSD beim Übergang zur CO2-Neutralität zu helfen. In der Nature Action Working Group wird NTT DATA seine Kompetenzen im Digital Engineering einsetzen, um Tools zu entwickeln, die natürliche Ökosysteme schützen, eine nachhaltige Nutzung von Ressourcen fördern und die Biodiversität wiederherstellen.
Darüber hinaus wird das Unternehmen in der Circularity Product and Material Working Group mitwirken und zu Rahmenwerken wie dem Global Circularity Protocol beitragen. Zudem setzt sich NTT DATA für die Verankerung zirkulärer Wirtschaftsgrundsätze in den Bereichen Produktdesign, Materialeinsatz und Nachhaltigkeit von Lieferketten ein.
„Wir freuen uns sehr über den Beitritt zum World Business Council for Sustainable Development. Diese Entwicklung steht im engen Einklang mit unserer Mission, den Erfolg unserer Kunden zu beschleunigen und die Gesellschaft durch verantwortungsvolle Innovation positiv zu gestalten“, betont Yutaka Sasaki, President und CEO von NTT DATA. „Technologie und Daten spielen eine zentrale Rolle beim Aufbau einer nachhaltigeren und inklusiveren Zukunft. Indem wir unsere Expertise in Sachen IT-Services und digitaler Innovation einbringen, streben wir ein qualitatives Wachstum an, das langfristigen Mehrwert für unsere Kunden, die Gesellschaft und die Umwelt schafft. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit anderen Führungskräften, um die Nachhaltigkeit voranzutreiben und praxisnahe Lösungen zu entwickeln, die die Transparenz und Verantwortlichkeit stärken.“
Mit einer starken Präsenz in über 50 Ländern und einer global agierenden Belegschaft, die sich dem positiven gesellschaftlichen Wandel durch verantwortungsvolle Innovation verschrieben hat, unterstreicht die Mitgliedschaft von NTT DATA im WBCSD das Engagement des Unternehmens, Nachhaltigkeit im großen Maßstab voranzutreiben. Als Technologieführer mit über 15 Jahren Erfahrung in diesem Bereich hat das Unternehmen mehr als 1.500 Projekte in 10 Branchen umgesetzt – unterstützt von einem Team aus über 400 Sustainability-Expertinnen und -experten in 23 Ländern.
Joe Phelan, Executive Director, Asia Pacific beim WBCSD, unterstreicht: „Wir freuen uns sehr, NTT DATA beim WBCSD willkommen zu heißen. Ihre Führungsrolle in den Bereichen Technologie und Nachhaltigkeit passt hervorragend zu unserer Mission, den Systemwandel hin zu einer klimaneutralen, naturorientierten und gerechten Zukunft voranzutreiben. Wir freuen uns auf ihre Beiträge in den Bereichen Klima, Natur und Zirkularität – und auf die bevorstehende Zusammenarbeit mit Fokus auf konkrete Maßnahmen, deren Auswirkungen und den unternehmerischen Mehrwert.“
Über NTT DATA
NTT DATA ist ein weltweit führender Anbieter von digitalen Business- und Technologie-Services mit einem jährlichen Umsatz von über 30 Milliarden US-Dollar. Das Unternehmen zählt 75 Prozent der Fortune Global 100 zu seinen Kunden und unterstützt diese bei Innovation, Optimierung und Transformation für langfristigen Erfolg. Als Global Top Employer verfügt NTT DATA über ein breites Spektrum an Expertinnen und Experten in mehr als 50 Ländern sowie ein zuverlässiges Partner-Ökosystem aus etablierten Unternehmen und Start-ups. Zu den Services zählen Business- und Technologie-Beratung, Data Analytics und Künstliche Intelligenz, Branchenlösungen sowie Entwicklung, Implementierung und Management von Anwendungen, Infrastruktur und Konnektivität. Außerdem ist das Unternehmen einer der weltweit führenden Anbieter von digitaler und KI-Infrastruktur. NTT DATA ist Teil der NTT Group mit Sitz in Tokio, die jährlich mehr als 3,6 Milliarden US-Dollar in Forschung und Entwicklung investiert. Weitere Informationen unter nttdata.com.
Über das World Business Council for Sustainable Development (WBCSD)
Das World Business Council for Sustainable Development (WBCSD) ist das führende Unternehmensnetzwerk von über 250 global agierenden Unternehmen, das Nachhaltigkeitsperformance als zentralen Wettbewerbsfaktor vorantreibt. Gegründet im Jahr 1995 ist der WBCSD eine gemeinnützige, mitgliedergeführte Organisation, die Führungskräfte aus allen Branchen und bedeutenden Volkswirtschaften miteinander vernetzt. Ziel ist es, gemeinsam wirkungsvolle Lösungen zu skalieren, branchenübergreifende Innovationen zu fördern und eine ambitionierte, unterstützende politische Agenda mitzugestalten. Das WBCSD ist mit sieben Büros weltweit vertreten – in Genf, New York, Chicago, Amsterdam, London, Singapur und Wuhan – und ermöglicht so eine globale Zusammenarbeit entlang von Wertschöpfungsketten und Regionen. Gemeinsam mit deren Mitgliedern gestaltet es die wirtschaftlichen und finanziellen Systeme neu – mit dem Ziel, den Übergang zu einer klimaneutralen, naturpositiven und gerechten Zukunft voranzutreiben, die zugleich unternehmerischen Mehrwert schafft.
Pressekontakt NTT DATA
NTT DATA Cornelia Spitzer, BA Press Manager DACH Tel.: +43 664 8847 8903 E-Mail: cornelia.spitzer@nttdata.com
|
PR-COM Franziska Fricke Senior Account Manager Tel.: +49-89-59997-707 E-Mail: franziska.fricke@pr-com.de |