-
Featured services
Think beyond the robots
The successful integration of AI and IoT in manufacturing will depend on effective change management, upskilling and rethinking business models.
Read the blog -
Services
Nutzen Sie unsere Fähigkeiten, um die Transformation Ihres Unternehmens zu beschleunigen.
-
Services
Network-Services
Popular Products
-
Services
Cloud
Beliebte Produkte
-
Services
Consulting
-
Edge as a Service
-
Services
Data und Artificial Intelligence
- KI und intelligente Lösungen
- Daten-/KI-Strategie und -Programm
- Data Engineering und Plattformen
- Daten-Governance und -management
- Datenvisualisierung und Entscheidungsfindung
- $name
- GenAI Platforms
- GenAI Industry Services
- GenAI Infrastructure Services
- GenAI Value Transformation
- Data und Artificial Intelligence
-
-
Services
Global Data Centers
-
Beliebte Produkte
-
Services
Application Services
-
Services
Sustainability Services
-
Services
Digital Workplace
-
Services
Business Process Services
-
Services
Generative AI
-
Services
Cybersecurity
-
Services
Enterprise Application Platforms
IDC MarketScape: Anbieterbewertung für Rechenzentrumsservices weltweit 2023
Wir glauben, dass Marktführer zu sein eine weitere Bestätigung unseres umfassenden Angebotes im Bereich Rechenzentren ist.
Holen Sie sich den IDC MarketScape -
-
Erkenntnisse
Erfahren Sie, wie die Technologie Unternehmen, die Industrie und die Gesellschaft prägt.
-
Erkenntnisse
Ausgewählte Einblicke
-
Die Zukunft des Networking
-
Using the cloud to cut costs needs the right approach
When organizations focus on transformation, a move to the cloud can deliver cost savings – but they often need expert advice to help them along their journey
-
So funktioniert Zero-Trust-Sicherheit für Ihr Unternehmen
Sorgen Sie dafür, dass Zero-Trust-Sicherheit für Ihr Unternehmen in hybriden Arbeitsumgebungen funktioniert.
-
-
Erkenntnisse
Copilot für Microsoft 365
Jeder kann mit einem leistungsstarken KI-Tool für die tägliche Arbeit intelligenter arbeiten.
Copilot noch heute entdecken -
-
Lösungen
Wir helfen Ihnen dabei, den Anforderungen an kontinuierliche Innovation und Transformation gerecht zu werden
Global Employee Experience Trends Report
Excel in EX mit Forschung basierend auf Interviews mit über 1.400 Entscheidungsträger:innen auf der ganzen Welt.
Besorgen Sie sich den EX-Report -
Erfahren Sie, wie wir Ihre Geschäftstransformation beschleunigen können
-
Über uns
Neueste Kundenberichte
-
Liantis
Im Laufe der Zeit hatte Liantis, ein etabliertes HR-Unternehmen in Belgien, Dateninseln und isolierte Lösungen als Teil seines Legacysystems aufgebaut.
-
Randstad
We ensured that Randstad’s migration to Genesys Cloud CX had no impact on availability, ensuring an exceptional user experience for clients and talent.
-
-
NTT DATA und HEINEKEN
HEINEKEN revolutioniert die Mitarbeitererfahrung und die Zusammenarbeit mit einem hybriden Arbeitsplatzmodell.
Lesen Sie die Geschichte von HEINEKEN -
- Karriere
29. August 2023
AIOps befeuert die IT-Automatisierung
Bad Homburg, Deutschland – 29. August 2023 – IT-Netzwerke sind weitverzweigte Gebilde. Längst ist es unmöglich, die Menge an Statusdaten, die aus verschiedenen Systemen und Betriebstools zusammenströmen, manuell zu analysieren, um Fehler und Störungen zu vermeiden. Unternehmen brauchen also dringend mehr Automatisierung, um eine ausfallsichere IT-Umgebung zu erhalten. Wertvolle Unterstützung bietet ihnen dabei AIOps.
Artificial Intelligence for IT Operations – kurz AIOps – ist der Einsatz von KI für den IT-Betrieb. AIOps-Tools analysieren auf Basis von KI-Technologien wie Machine Learning große Datenmengen, können Muster oder Abweichungen erkennen und auch Vorhersagen treffen. Statt traditionellen, an Schwellenwerten ausgerichteten Alerts, generieren AIOps intelligente Warnungen mit Kontext. So können die IT-Verantwortlichen Probleme schneller lösen oder IT-Vorfälle und deren Folgen antizipieren. Welche Anwendungsbereiche die Integration von AIOps ermöglicht, erklärt NTT Ltd., ein führendes IT-Infrastruktur- und Dienstleistungsunternehmen.
Forecasting: Forecasting verhindert Überlastungen des IT-Systems. AIOps nutzt historische Daten, um zukünftige Ereignisse vorauszusagen und liefert auch gleich Lösungsvorschläge. Wenn beispielsweise Rechnungsläufe die IT-Komponenten eines Unternehmens am Monatsende immer extrem beanspruchen, erkennt die KI dieses Muster und gibt bereits im Vorfeld gezielte Handlungsempfehlungen, um drohende Systemüberlastungen zu verhindern. AIOps antizipiert solche wiederkehrenden Ereignisse und automatisiert, wie die Systeme damit umgehen sollen. Ein manuelles Eingreifen ist somit nicht notwendig.
Anomaly Detection: Durch die ständige Überwachung aller Systeme kann die KI Anomalien im System schnell erkennen. Überlastete Systeme am Monatsabschluss sind etwas Wiederkehrendes und würden nicht unter Anomalie fallen. Ein Temperaturanstieg aller Komponenten in einem Raum hingegen schon. So ein Vorfall kann beispielsweise auf eine defekte Klimaanlage hinweisen. Die Aufgabe von AIOps ist es, die Aufmerksamkeit der IT-Verantwortlichen in solch einem Fall auf die auffällige Stelle zu lenken, die Informationsflut zu reduzieren und so die Ursachenforschung zu beschleunigen.
Topology Mapping: AIOps-Tools sind in der Lage, die Verbindungen zwischen allen Netzwerkkomponenten wie Routern, Containern und Cloudspeichern in Echtzeit darzustellen. IT-Verantwortliche können durch diese Topologie schneller erfassen, welche Abteilung von einem Vorfall betroffen ist und die Mitarbeitenden proaktiv informieren. Topology Mapping ist auch eine entscheidende Funktion für den nächsten Anwendungsbereich: die automatisierte Ursachenforschung.
Automated Root Cause Analysis: Diese Funktion macht die Suche nach der Ursache von IT-Vorfällen effizienter. Kommt es zu einer Störung, ist es für IT-Experten sehr zeitraubend, in der weitverzweigten IT-Infrastruktur herauszufinden, was genau den Fehler ausgelöst hat und welchen Schritt sie als nächstes unternehmen müssen. AIOps hilft dabei, das entscheidende Puzzleteil aufzuspüren. Durch die Analyse riesiger Datenmengen und Ereignisprotokolle findet KI kausale Zusammenhänge, die für IT-Teams, die gerade aktiv an der Beseitigung einer Störung arbeiten, nicht offensichtlich sind. Im Anschluss hebt die Funktion Abhängigkeiten hervor, liefert Kontext und zeigt anschaulich in der Topology Map, wo die Ursache des Problems liegt.
Predictive Analytics: Im Unterschied zum Forecasting ist diese AIOps-Funktion besonders hilfreich, wenn neue Komponenten zur IT-Landschaft hinzukommen oder wenn Updates eingespielt werden müssen. In solchen Situationen können IT-Spezialisten mit AIOps simulieren, welche Auswirkungen die geplanten Änderungen auf das System haben werden. So können die Verantwortlichen die Kapazitäten besser planen und verteilen.
„AIOps ist eine innovative Möglichkeit, IT-Probleme proaktiv und automatisiert zu beheben, bevor Anwender negative Auswirkungen zu spüren bekommen“, betont Jörg Jakobi, Director Presales GTM Networking bei NTT Ltd. „Dieser Umstand ist zum einen wichtig für die Anwender, weil es kaum noch zu Ausfällen oder Störungen kommt, weil das Netzwerk immer zuverlässiger verfügbar ist. Zum anderen entlastet ein AIOps die IT-Teams, weil Störungen frühzeitig erkannt werden und so vermieden oder gezielter beseitigt werden können. Kunden berichten uns etwa immer wieder, wie sehr das Topology Mapping den Service-Desk entlastet, weil Anwender proaktiv über Ausfälle informiert werden. Wichtig ist, dass AIOps umfassend in die Automatisierung integriert wird, denn eine fragmentierte Infrastruktur erschwert die Suche von Problemursachen.“
Über NTT Ltd.
Als Teil von NTT DATA, einem IT-Dienstleister mit einem jährlichen Umsatz von 30 Milliarden US-Dollar, unterstützt das IT-Infrastruktur- und Dienstleistungsunternehmen NTT Ltd. mit seinen Technologien 65 Prozent der Fortune Global 500 und mehr als 75 Prozent der Fortune Global 100. Das Unternehmen legt den Grundstein für das Edge-to-Cloud-Networking-Ökosystem von Organisationen, vereinfacht komplexe Multi-Cloud-Workloads und schafft Innovationen am Rande der IT-Umgebungen, wo Netzwerk, Cloud und Anwendungen zusammenlaufen. NTT bietet maßgeschneiderte Infrastrukturen und gewährleistet konsistente Best Practices bei Design und Betrieb in seinen sicheren, skalierbaren und anpassbaren Rechenzentren. Auf dem Weg in eine softwaredefinierte Zukunft unterstützt NTT seine Kunden mit plattformbasierten Infrastruktur-Services. Das Leitbild von NTT lautet: „We enable a connected future“.
Weitere Informationen unter services.global.ntt sowie services.global.ntt/de-de/newsroom.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
NTT Germany AG & Co. KG
Romy Daeweritz
Director Demand Generation – DACH
Tel.: +49 6172 68080
PR-COM GmbH
Franziska Fricke
Senior Account Manager
Tel.: +49 89 59997 707
franziska.fricke@pr-com.de