In fünf Schritten zu Zero Trust – mit unserer Roadmap
Das „Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser“-Prinzip des Zero-Trust-Ansatzes ist eine bahnbrechende Sicherheitsstrategie – doch die Umsetzung ist mit einer Reihe von Hürden verbunden. Von der Anpassung bestehender Infrastrukturen bis hin zur Entwicklung und Umsetzung eines neuen Sicherheitsdenkens erfordert der Weg zu Zero Trust eine sorgfältige Planung.
Stephen Mills, Senior Vice President of Information Security Services bei NTT, zeigt fünf praktische Schritte zur Umgestaltung Ihres Sicherheitsmodells hin zu einer Zero-Trust-Architektur, um Sie bei dieser scheinbar schwierigen Aufgabe zu unterstützen.
Füllen Sie das Formular aus, um Ihr Exemplar der neuesten Überlegungen zu erhalten.
Stephen Mills, Senior Vice President of Information Security Services bei NTT, zeigt fünf praktische Schritte zur Umgestaltung Ihres Sicherheitsmodells hin zu einer Zero-Trust-Architektur, um Sie bei dieser scheinbar schwierigen Aufgabe zu unterstützen.
Füllen Sie das Formular aus, um Ihr Exemplar der neuesten Überlegungen zu erhalten.