Hirschmann Automotive erweitert mit Augmented Reality die intelligente Arbeitsumgebung von Büro und IT auf OT

Gemeinsam ermöglichen wir Hirschmann Automotive die Reduzierung von Ausfallzeiten in seinen weltweiten Produktionsstätten. Aufbauend auf seiner Investition in die Unified-Communication-Plattform von Cisco arbeitet das Unternehmen mit Cisco und uns an der Entwicklung und Innovation neuer Lösungen für seine geschäftlichen Herausforderungen. Dank der RealWear Augmented Reality-Headsets und der Cisco Webex Expert on Demand-Software kann es Techniker in Produktionsstätten weltweit mit Experten verbinden. Auf diese Weise werden Ausfallzeiten reduziert und die Produktivität im gesamten Unternehmen verbessert. Diese Kooperation zur Lösung von Problemen kann bei Bedarf sogar auf sichere Weise auf Kunden oder Partner ausgeweitet werden. Gemeinsam erforschen wir derzeit die Möglichkeiten, Augmented Reality auch auf andere Geschäftsbereiche und für andere Anwendungsfälle auszuweiten.

Warum Hirschmann Automotive auf Technologie zur Steigerung der Effizienz setzte

Hirschmann Automotive ist seit über 60 Jahren führend in der Automobilindustrie. Mit Niederlassungen in der ganzen Welt, darunter in Österreich, mehreren anderen europäischen Ländern, China, Mexiko und Marokko, ist die nahtlose Zusammenarbeit der Mitarbeiter für das Unternehmen von entscheidender Bedeutung.

Das Unternehmen ist führend in der Herstellung von Automobilteilen, sowohl unter eigenem Namen als auch für andere führende Marken, ist gut etabliert, und seine Vision ist es, bei der Einführung und Nutzung von Technologie zur Beschleunigung der operativen und organisatorischen Elemente seines Geschäfts führend zu sein.

Die Einführung einer einheitlichen Collaboration-Umgebung hatte für das Unternehmen Priorität. Um dies zu erreichen, standardisierte es seine globale Collaboration-Lösung auf Cisco Unified Communcation-Lösungen einschließlich Cisco Webex Teams. In Zusammenarbeit mit uns hat Hirschmann Automotive Teile seiner kritischen Umgebung für die Zusammenarbeit in die Cloud verlagert, um sicherzustellen, dass Mitarbeiter überall, jederzeit und auf jedem Gerät interagieren können.

Dazu gehörte die Verbindung von Besprechungsräumen mit Webex Boards, was es Teams auf der ganzen Welt ermöglichte, in Echtzeit zu interagieren und zusammenzuarbeiten und Gedanken, Ideen, Inhalte und Whiteboard-Sitzungen über das System auszutauschen.

Nach dem Erfolg des ersten Webex Teams-Projekts suchten das Unternehmen nach Möglichkeiten, IT und OT, Büroangestellte und Produktionsmitarbeiter besser aufeinander abzustimmen. Das Ergebnis war die Integration ihrer Webex-Umgebung und -Arbeitsabläufe zur weiteren Senkung der Reise- und Zeitkosten, zur Verringerung der Ausfallzeiten von Produktionsanlagen und zur Beschleunigung geplanter Wartungsaufgaben und der Zeit bis zur Reparatur von Anlagen zur Verbesserung der Gesamteffizienz.

A server icon

Welche Technologien?

Cisco Webex Teams (Cloud-Lösung eingesetzt mit Cisco Collaboration Flex Plan), Cisco Webex Expert on Demand, Cisco Webex Board, RealWear HMT-1

Partner logo

Welche Partner?

NTT DATA, RealWear, Cisco

Sharing icon

Welche Services?

Consulting Services, Solution Design Services

„Der Einsatz von Augmented Reality ermöglicht uns die Reduzierung von Ausfallzeiten, schnelleren Zugriff auf unseren globalen Expertenpool und eine geringere Umweltbelastung – all das ist in der heutigen Zeit von entscheidender Bedeutung.“
Bernhard Bösch , Leiter IT Operations, Hirschmann Automotive

Wie Augmented Reality das Potenzial zur Steigerung der Produktivität und Reduzierung von Ausfallzeiten schafft

Die Herausforderung, Produktionsbetriebe in mehreren Ländern zu haben, wird oft durch die Schwierigkeit und die Kosten verschlimmert, die mit der Sicherstellung verbunden sind, dass die entsprechenden Fähigkeiten verfügbar sind, wenn ein kritischer Vorfall eintritt.

Hirschmann Automotive erkannte das Potenzial von Augmented Reality (AR) für das Unternehmen, und begann einen Evaluierungsprozess innerhalb der OT-Abteilung.

In Zusammenarbeit mit Cisco und NTT DATA identifizierten wir das RealWear HMT-1-Gerät als die beste verfügbare Option zur Erfüllung der wichtigsten Anforderungen des Unternehmens. Ebenso wichtig wie die Wahl des AR-Geräts war die Integration in ihre bestehende Kollaborationsumgebung.

Der Schlüssel zu einer erfolgreichen Integration war der Einsatz von Cisco Webex Expert on Demand, um Techniker im Außendienst sofort über Webex Teams mit Experten zu verbinden. So können Experten von überall auf der Welt ihr Wissen und ihre Erfahrung zur Diagnose und Lösung von Problemen einsetzen, während die Teammitglieder vor Ort sie physisch beheben.

Während das Unternehmen seinen Einsatz von AR weiter ausbaut, gibt es mehrere Möglichkeiten, wie die Technologie dem Unternehmen zugutekommen könnte. Neben der Schaffung einer Live-Verbindung zwischen einem Experten und einem Techniker wird auch die Einrichtung einer Wissensdatenbank mit Lösungen für häufige Probleme geprüft. Techniker könnten dann einem definierten und automatisierten Prozess folgen, auf diese Informationen zugreifen und das Problem beheben, ohne auf einen Spezialisten warten zu müssen, der für geplante Wartungsarbeiten zur Verfügung steht. Dies wäre gleichbedeutend mit der Bereitstellung einer Liste häufig gestellter Fragen, jedoch mit einem Video, einem Arbeitsablaufdiagramm oder einer Explosionszeichnung oder dergleichen.

Was Kooperationsgeist für die digitale Transformationsstrategie bedeutet

Die Nutzung des wahren Potenzials von Augmented Reality (AR) bietet Hirschmann Automotive echte Vorteile und versetzt das Unternehmen in die Lage, die Ausfallzeiten in seinen Produktionsstätten zu minimieren – was auf dem hart umkämpften Automobilmarkt von entscheidender Bedeutung ist.

Hirschmann Automotive, NTT Ltd. in Österreich, NTT DATA und Cisco arbeiten gemeinsam daran, neue Wege für den Einsatz von AR innerhalb des Unternehmens zu finden. Das Team arbeitet im Geiste von Co-Kreation und Co-Innovation zusammen und erforscht weiterhin mögliche zukünftige Anwendungsfälle für die Nutzung dieser Art von Technologie.

So könnte beispielsweise das HR-Team diese Technologie zu Schulungszwecken einsetzen oder das Designteam in der virtuellen Realität arbeiten und neue Produkte in der virtuellen Welt modellieren, bevor physische Prototypen erstellt werden.

Das Marketing-Team könnte die holografische Technologie auch zur Präsentation von Produkten auf Messen nutzen, sodass das Unternehmen Produkte vorführen kann, ohne physische Muster zur Messe mitbringen zu müssen.

Dies geschieht zusätzlich zu der Suche nach neuen Möglichkeiten für den Einsatz der Technologie, um die operative Seite des Unternehmens enger mit dem Rest des Unternehmens zu verbinden.

Die Erforschung neuer Technologien zur Wertschöpfung spiegelt die innovative Kultur von Hirschmann Automotive sowohl im Einsatz von Technologie als auch im gesamten Unternehmen wider.

Angesichts der Wachstumspläne des Unternehmens, der Integration übernommener Unternehmen und des hohen Innovationstempos in der Automobilindustrie sind die Aufrechterhaltung der Dynamik der digitalen Transformation und die Zusammenarbeit mit innovativen Unternehmen von entscheidender Bedeutung für den künftigen Erfolg des Unternehmens.

Jetzt Kontakt aufnehmen