Warum Fraedom global vereinfachen und standardisieren musste

Die White-Label-Plattform für das Zahlungs- und Transaktionsmanagement von Fraedom ermöglicht es Banken und anderen Finanzdienstleistern, ihren Kunden Kartendienste anzubieten, ohne die erforderlichen Backend-Dienste selbst ausführen zu müssen.

Eines seiner Gründungsprinzipien war andauernde Flexibilität. Hierfür arbeitete es mit Experten zusammen, die seine Bedürfnis nach einer globalen, sicheren und skalierbaren Infrastruktur erfüllen können. Da die meisten durch das Unternehmen verarbeiteten Daten sensibler Natur sind, müssen sie in bestimmten Regionen gespeichert werden, um die Anforderungen der Datenhoheit zu erfüllen. In der Vergangenheit hat das Unternehmen diese Anforderungen erfüllt, indem es mit einer Reihe regionaler Infrastrukturanbieter zusammenarbeitete. Dies führte zu hoher Komplexität in der Umgebung, da es schwierig war, eine global standardisierte Infrastrukturnutzung zu gewährleisten.

Als Teil des Wachstums- und Reichweitenprogramms entschied sich Fraedom, nach einem einzigen Anbieter zu suchen, der seine Bedürfnisse überall auf der Welt erfüllen konnte. Zusätzlich zur globalen Reichweite war es wichtig, dass jeder Lieferant dem Unternehmen ein sicheres, leistungsstarkes privates Netzwerk zur Verfügung stellen konnte.

Sharing icon

Welche Services?

Managed Services, Infrastructure-as-a-Service, Private Cloud, Data Center Services

„NTT ist stark im Bereich F&E und es gibt Innovationen in einigen seiner Geschäftseinheiten, von denen wir in Zukunft gerne profitieren möchten. Das ist ein weiteres Zeichen dafür, dass wir eine echte Partnerschaft führen, nicht nur eine Beziehung zwischen Kunde und Lieferant.“
Gareth Jone , Chief Information Officer, Fraedom

Wie eine weltweit einheitliche IaaS-Lösung das Wachstum fördert

Fraedom entschied sich für uns, um seine Plattform auf Basis einer Infrastructure-as-a-Service (IaaS) zu betreiben.

Die IaaS, auf der die Plattformen gehostet werden, läuft aus Gründen der Datenhoheit in unseren sicheren Rechenzentren in Großbritannien, den USA und Australien. Wir stellen auch ein globales MPLS-Netzwerk bereit, um den Mitarbeitern die Verbindung mit ihrer Plattform zu ermöglichen. Die globale Reichweite unserer Rechenzentren und unseres Netzwerks war ein wichtiger Grund für die Entscheidung, ebenso wie die kulturelle Übereinstimmung zwischen den beiden Unternehmen.

Wir stellen das System als Managed Service zur Verfügung, geben dem Unternehmen aber die Möglichkeit, seine eigenen virtuellen Maschinen (VMs) zu verwalten, wenn dies erforderlich ist. Dadurch kann das Unternehmen beispielsweise VMs schnell und einfach hochskalieren, um zusätzliche Kapazitäten bereitzustellen.

Wenn eine größere Steigerung der Kapazität nötig wird, installieren wir zusätzliche Server und Speicher auf Grundlage gemeinsamen Scoping-Verfahren. So kann Fraedom die Herausforderung einer schnellen globalen Bereitstellung mit Leichtigkeit bewältigen und effizient auf die Marktnachfrage reagieren.

Der Service wird von unseren technischen Teams in Spanien und Australien überwacht und verwaltet. So erhält das Unternehmen Zugang zu unseren Betriebs-, Entwicklungs- und Sicherheitsteams auf der ganzen Welt.

Was eine dauerhafte Partnerschaft für Fraedom bedeutet

Durch die Zusammenarbeit mit uns als ihrem globalen Partner hat das Unternehmen sein Ziel erreicht, seine Infrastruktur weltweit zu standardisieren und die Overhead-Kosten für das Lieferantenmanagement zu senken. Es genießt außerdem die Annehmlichkeit eines einzigen Vertrags, einer einheitlichen Service-Level-Vereinbarung und einer konsolidierten Abrechnung. Das vereinfacht den Betrieb und bietet Fraedom eine einheitliche Ansicht für die Verwaltung aller seiner Ressourcen, was seinen Expansionsplänen zugutekommt. Diese Konsolidierung hat auch Compliance- und Sicherheitsaudits einfacher gemacht als zuvor. Mit globalen, standardisierten Prozessen und Richtlinien ist das Auditing viel einfacher geworden. Aus betrieblicher Sicht müssen Mitarbeiter nur in den Praktiken eines einzigen Lieferanten geschult werden, sodass sie schneller produktiv arbeiten können. Neben neuen Regionen behält das Unternehmen auch neue Möglichkeiten im Auge, um neue Dienstleistungen zu ihren Plattformen hinzuzufügen. Mit Einblicken in die Innovationen von NTT und durch die Nutzung unserer F&E-Investitionen kann es die Vorteile der neuesten Technologie nutzen.

Jetzt Kontakt aufnehmen