ALMA verbindet Forscher aus aller Welt, um die Geheimnisse des Universums zu offenbaren

Zusammen mit dem Atacama Large Millimeter Array (ALMA) leiten wir riesige Datenmengen, die das Teleskop erzeugt, an die Wissenschaftler weiter, und zwar von einem der entlegensten Orte der Erde. Wir haben ALMA dabei geholfen, ein zuverlässiges digitales Netzwerk aufzubauen, das der wissenschaftlichen Gemeinschaft einen Echtzeit-Zugang zu den Informationen ermöglicht. So können sie studieren, wie sich Galaxien bilden, und tiefer in die Geheimnisse des Universums eintauchen.  

Warum ALMA seinen abgelegenen Standort mit der Welt verbinden muss

Das Observatorium Atacama Large Millimeter/Submillimeter Array (ALMA) muss riesige Datenmengen, die das Teleskop generiert, an Wissenschaftler weiterleiten, die an einem der abgelegensten Orte der Welt die Geheimnisse des Universums erforschen.

ALMA ist eines der leistungsstärksten wissenschaftlichen Instrumente der Welt. Die Art der Radiowellen, die das Teleskop empfängt, erfordert jedoch, dass es sich in den Bergen in der trockenen Luft der Atacama-Wüste in Chile befindet. 

Die dünne Luft in einer Höhe von 5.000 Metern über dem Meeresspiegel macht es den Menschen schwer, kontinuierlich auf der Array Operations Site zu arbeiten. Aus diesem Grund befindet sich eine Operations Support Facility 2.000 m niedriger, aber 30 km von der Hauptanlage entfernt.

Die Einrichtungen sind über eine Hochgeschwindigkeits-Glasfaserverbindung miteinander verbunden, während die Operations Support Facility mit dem ALMA-Zentralbüro in Santiago verbunden ist. Das gesamte Netzwerk liefert riesige Mengen an Daten, die vom Observatorium generiert werden, an Wissenschaftler in der ganzen Welt zur Analyse. Mit nur einem kleinen technischen Team in dieser rauen Umgebung schafft das eine Reihe von einzigartigen Herausforderungen.

Sharing icon

Welche Services?

Technical Services,  Managed Network Services, Cybersecurity, Intelligent Infrastructure

A server icon

Welche Technologien?

Cisco (Switching)

Partner logo

Welcher Partner?

Cisco

„Wir unternehmen große Anstrengungen, um die Geheimnisse des Universums zu lüften, und da weiß man nie, was man finden wird.“
Cristóbal Achermann , IT-Projektleiter, ALMA


Wie ein Netzwerk das Rückgrat für wissenschaftliche Entdeckungen bildet

Wir haben ein verwaltetes Netzwerk für ALMA eingerichtet, das rund um die Uhr eine Verbindung zwischen dem Teleskop und der weltweiten wissenschaftlichen Gemeinschaft herstellt.

Mit einem kleinen IT-Team ist ALMA selbst nicht in der Lage, ein so umfangreiches Netzwerk zu verwalten. Also haben wir ein Virtualisierungskonzept mit Cisco-Switches implementiert, das virtuelle Routing- und LAN-Funktionen beinhaltet. Dies bietet ALMA einen vollständig verwalteten Service.

Neben dem Operations Center spielt das Netzwerk eine entscheidende Rolle für die Arbeit im Support Center in Santiago.

Was ein hochverfügbares Hochgeschwindigkeitsnetzwerk für ALMA bedeutet

Die für ALMA verwaltete Infrastruktur stellt sicher, dass Daten rund um die Uhr verfügbar sind. Mit der steigenden Nachfrage nach Zugriff wächst auch die Partnerschaft zwischen ALMA und NTT.

ALMA ist der Maßstab für die nächste Welle von Networking und Big Data. Die im Rahmen dieses Projekts durchgeführten Arbeiten ermöglichen den Wissenschaftlern einen zuverlässigen Zugang zu dieser knappen Ressource.

Das Operations Center betreibt ein vollständig virtualisiertes Netzwerk, das die verschiedenen Standorte miteinander verbindet. Es versorgt das Rechenzentrum, das aus 102 Blade-Servern von Cisco UCS in 12 Chassis besteht, die alle von NTT verwaltet werden.

Die Partnerschaft hat sich in den letzten sieben Jahren weiter gefestigt. Das ALMA-Team verlässt sich darauf, dass wir bei der Planung zukünftiger Upgrades und dem kontinuierlich gesteigerten Speicherbedarf helfen.

„Unser Ziel ist es, der wissenschaftlichen Gemeinschaft die bestmöglichen Daten zur Verfügung zu stellen, und NTT hat uns geholfen, unser Ziel zu erreichen.“ 
Cristóbal Achermann , IT-Projektleiter, ALMA
Jetzt Kontakt aufnehmen